Tarifkommission fordert 6,5 Prozent für die Beschäftigten im Elektrohandwerk NRW
Die Tarifkommission für das Elektrohandwerk in Nordrhein-Westfalen hat am 9. Juli ihre Forderungsempfehlungen für die Tarifrunde beschlossen. Die Entgelte sollen um 6,5 Prozent erhöht werden. Zudem fordert die Tarifkommission, dass die Ausbildungsvergütung überproportional steigen soll.
Im Vorfeld der Tarifrunde hat die IG Metall NRW eine Befragung unter den Beschäftigten im Elektrohandwerk durchgeführt, um zur erfahren, was den Menschen in der anstehenden Tarifrunde besonders wichtig ist. 94 Prozent der Beschäftigten geben dem Thema Entgelterhöhung in der Tarifrunde die höchste Priorität. 55 Prozent gaben an, dass die wirtschaftliche Lage des Betriebes sehr gut sei. Das Elektrohandwerk brummt.
So erklärt sich, dass 51 Prozent der Befragten angeben, dass ihre Arbeit in den letzten 2 Jahren deutlich belastender geworden ist . Nur 31 Prozent fühlen sich für ihren Arbeitseinsatz und ihre Arbeitsleistung auch wertgeschätzt. „Photovoltaik, Glasfaser: Digitalisierung und Energiewende bescheren dem Elektrohandwerk zuverlässig neue Aufgabenfelder und Aufträge. 6,5 Prozent mehr Geld bedeuten einen spürbaren Inflationsausgleich und eine echte Wertschätzung für die hervorragende Arbeit der Kolleginnen und Kollegen im Elektrohandwerk", so Thomas Weilbier, Verhandlungsführer der IG Metall NRW für diese Branche.
In NRW arbeiten 112 000 Menschen im Elektrohandwerk. Die aktuellen Tarifverträge laufen am 30. September 2025 aus. Die endgültige Forderung beschließt der Vorstand der IG Metall am 25.08.2025
Deine Meinung zählt! - Beschäftigtenbefragung 2025 im Elektrohandwerk NRW
Mitte Juli 2025 wird die Tarifkommission die Forderung für das Elektrohandwerk NRW beschließen. Bis dahin bist Du gefragt. Eure Meinung ist unser Kompass für die kommende Tarifrunde 2025. Was bewegt Euch? Wo drückt der Schuh? Welche Themen sind für Euch besonders wichtig?
Ob Preissteigerungen, Arbeitszeit, Arbeitsplatzsicherheit oder Arbeitsbelastung – wir wollen es genau wissen. Nehmt Euch ein paar Minuten Zeit und füllt einen Fragebogen aus.
Den Fragebogen bekommt Ihr direkt in Eurem Betrieb oder bei Eurer IG Metall vor Ort.
Eure Antworten sind anonym, aber sie sind für uns enorm wertvoll, um zu verstehen, was Euch wirklich wichtig ist.
Warum teilnehmen?
-
Mitbestimmen: Eure Rückmeldungen fließen direkt in die Forderungen für die Tarifrunde ein.
-
Anonym und sicher: Niemand erfährt, was Ihr persönlich geantwortet habt.
-
Eure Themen zählen: Nur wer seine Meinung äußert, kann auch etwas verändern.
Mitmachen ist einfach!
Seid dabei und macht mit – denn nur gemeinsam sind wir stark!