Willkommen bei der IG Metall NRW

Warnstreik am 03.11.2022 zur Tarifrunde M+E in Gevelsberg mit Hans-Jürgen Urban Warnstreik am 03.11.2022 zur Tarifrunde M+E in Gevelsberg mit Hans-Jürgen Urban

Über uns

Das sind WIR!

Über 2 Millionen. So viele Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind WIR in der IG Metall - allein 450.000 im Bezirk Nordrhein-Westfalen. Das sind Zahlen, die eine klare Sprache sprechen – und eine beeindruckende Geschichte erzählen: Eine Erfolgsgeschichte von Vertrauen, Kraft, Solidarität, Tradition und immer neuen Perspektiven. Denn gemeinsam waren wir, sind wir und werden wir auch in Zukunft stark sein. Unser Ziel? Die Arbeitswelt und auch die Gesellschaft jeden Tag ein bisschen besser, gerechter und zukunftsfähiger zu gestalten.

Mit dir. Für dich. Deine Kolleginnen und Kollegen. Und alle Menschen.

Aktuelles von der IG Metall NRW
Schlosser Tarifrunde 2023
Schlosserhandwerk
Forderung beschlossen

Die Tarifkommission für das Schlosserhandwerk in Nordrhein-Westfalen hat ihre Forderungsempfehlungen für die Tarifrunde beschlossen. Die Entgelte sollen um 5,5 Prozent erhöht werden, die Ausbildungsvergütung überproportional steigen. Außerdem soll es Entlastungskomponente geben

25. Juni 2025

Kfz Handwerk Warnstreik 2025
KFZ-Handwerk
Tarifergebnis erzielt

2,3 Prozent mehr Geld ab Juli – für Auszubildende 80 Euro mehr im Monat, sowie weitere 3,3 Prozent ab August 2026 für alle. Zudem können Beschäftigte Geld in bis zu 5 zusätzliche freie Tage im Jahr umwandeln. Dieses Ergebnis hat die IG Metall nun auch im Kfz-Handwerk Nordrhein-Westfalen erreicht.

12. Juni 2025

Knut Giesler
Tag der Arbeit
Jetzt müssen Taten folgen – IG Metall NRW fordert schnelles Handeln der Politik

„Mach Dich stark mit uns!“ – unter diesem Motto hat der DGB in diesem Jahr zum 1. Mai aufgerufen.

1. Mai 2025

Warnstreik textil-Bekleidung 2025
Textil- und Bekleidungsindustrie
Tarifergebnis erzielt

Durchbruch bei den Tarifverhandlungen für die westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie. Beschäftigte erhalten mehr Geld und verbesserte Altersteilzeit. Auf dieses Tarifergebnis haben sich IG Metall und Arbeitgeber verständigt.

11. April 2025

Fahnenmeer von der Bühne aus
Aktionstag 15.03.2025 in Köln
Weil das jetzt zählt! - Aktionstag der IG Metall in Köln

IG Metall NRW: In Köln haben 23.000 Metallerinnen und Metaller für ein modernes Industrieland, einen starken Sozialstaat und sichere Arbeitsplätze demonstriert.

15. März 2025

Blick in den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages
Pressemitteilung
Die IG Metall NRW fordert Union und SPD zu einer schnellen Regierungsbildung auf

IG Metall NRW: Nach der Bundestagswahl: Knut Giesler, Bezirksleiter der IG Metall NRW: „Wir haben keine Zeit zu verlieren. Die wirtschaftliche Lage ist ernst. Es braucht jetzt schnell einen verlässlichen Rahmen für eine soziale Transformation der Industrie.

24. Februar 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen
Pressemitteilung
IG Metall NRW hat zum Jahreswechsel 456 194 Mitglieder

IG Metall NRW: Der IG Metall Bezirk Nordrhein-Westfalen NRW hat im Jahr 2024 bei den Mitgliedern ein Minus von 2,9 Prozent zu verzeichnen. ....

27. Januar 2025

Aktuelles aus den Geschäftsstellen in NRW
IGM-Warnstreik-Alsco-Lev
Der Druck wächst
Warnstreiks bei Alsco in Köln und Leverkusen

Köln-Leverkusen  Die Beschäftigten bei Alsco machen weiter Druck: Am 2. Juli 2025 wurde in Köln zum zweiten Mal gestreikt, ein deutliches Zeichen an die Arbeitgeberseite. Am 4. Juli wurde zum allerersten Mal auch am Standort Leverkusen die Arbeit niedergelegt. Signal: Jetzt ist die Zeit für ein faires Angebot!

7. Juli 2025

Header Stahlnachrichten
Stahlnachrichten, 03. Juli 2025
Unternehmen legt Giftliste vor

Duisburg-Dinslaken  Eine lange Streichliste, aber nach wie vor wenige Ideen, die in die Zukunft weisen: In der heutigen Verhandlung um die Restrukturierung von TKSE hat das Unternehmen einmal mehr gezeigt: Eigene Zukunftspläne gibt es nicht.

4. Juli 2025

Badesee mit Wassersteg
Sommerferien
Sommer, Sonne, Solidarität – Deine Vorteile als IG Metall-Mitglied!

MEO  Der Sommer ist da – und mit ihm jede Menge gute Gründe, Teil der IG Metall zu sein

3. Juli 2025

Tagesfahrt Detmold AGA OB 3
Oberhausener AGA Arbeitskreis der IG Metall MEO
Tagesfahrt nach Detmold am 11. Juni

MEO  Ihre diesjährige Tagesfahrt hatte der AGA-Ausschuss Oberhausen nach Detmold geplant.

3. Juli 2025

Worker Wheels Treffen Schliersee 2024
Motorradtour für Aktive Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter
Worker Wheels NRW

Duisburg-Dinslaken  Beim Auftakttreffen von Worker Wheels NRW verbinden wir gemeinsame Leidenschaft mit Austausch und Vernetzung für eine starke Bewegung auf zwei Rädern.

2. Juli 2025

Paar auf Balkon mit Aussicht
Sommerhitze
Wenn der Arbeitsplatz zur Sauna wird

Duisburg-Dinslaken  Darf die Temperatur die 26 Grad-Grenze überschreiten? Ist der Arbeitgeber nicht zu Vorkehrungen verpflichtet? Welche Maßnahmen sind zu ergreifen, damit die Temperaturen erträglich bleiben? In diesem Artikel beantworten wir alle wichtigen Fragen zum Thema Hitze am Arbeitsplatz!

2. Juli 2025

FG_2025_Truger_IG_Metall_Duisburg_Dinslaken_30.06.2025
Wirtschaftstalk mit Prof. Dr. Truger
Einblicke in die wirtschaftliche Lage und Perspektiven für die Industrie

Duisburg-Dinslaken  In einer spannenden Online-Veranstaltung hat die IG Metall Duisburg-Dinslaken heute gemeinsam mit dem renommierten Wirtschaftsweisen Prof. Dr. Achim Truger über die aktuelle wirtschaftliche Lage diskutiert.

2. Juli 2025

Gewinner des "Missmut"-Gewinnspiels: Michael Hoffmann von Mercedes-Benz
Michael Hoffmann von Mercedes-Benz
Glücklicher Gewinner des Frauentag-Gewinnspiels

Duisburg-Dinslaken  Auch in diesem Jahr hat der Ortsfrauenausschuss der IG Metall zum Internationalen Frauentag eine besondere Ausgabe der Mitgliederzeitschrift gestaltet – mit spannenden Themen, inspirierenden Geschichten und einem kleinen Highlight: dem traditionellen Gewinnspiel.

2. Juli 2025

30.06.2025 – Warnstreik bei dbl Böge
Duisburg, 30.06.2025
Erster Warnstreik bei dbl Böge!

Duisburg-Dinslaken  Am gestrigen Tag fand zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte von dbl Böge am Standort Duisburg ein Warnstreik statt – mit beeindruckender Beteiligung der Beschäftigten!

2. Juli 2025

Unsere nächste OJA Sitzung
save the date
Ortsjugendausschuss

Mönchengladbach  Am 09. Juli 2025 um 17:00h findet der nächste Ortsjugendausschuss statt.

1. Juli 2025

6 Wochen Ferien – 6 Vorteile für IG Metall Mitglieder
Mit der IG Metall kann man was erleben
Vergünstigungen für IG Metall Mitglieder

Duisburg-Dinslaken  Die IG Metall hat für ihre Mitglieder Rabatte in vielen Bereichen organisiert. Ob Erholung, Spannung, Spiel oder Action - mit unseren neuen Angeboten ist für jeden das Richtige mit dabei! Und Dank der IG Metall kannst du dabei auch noch kräftig sparen...

30. Juni 2025

VW mit Streik- Lautsprecher im Hessenstreik
Die Geschichte der Erfolge begann vor über 100 Jahren...
Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt – und dieser Weg hat sich gelohnt

Duisburg-Dinslaken  Urlaub hat eine Geschichte. Und die IG Metall hat diese Geschichte geprägt: denn 6 Wochen gibt es nur mit Tarifvertrag.

30. Juni 2025

Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Informationen per App

Neueste Infos zu Tarifverhandlungen, Übersicht über die Tarifentgelte, Wissenswertes rund um die Arbeitswelt: Mit der IG Metall-App bist Du immer auf dem aktuellen Stand.

Informationen per E-Mail

Nutze die IG Metall Newsletter, um stets über wichtige Ereignisse informiert zu bleiben. Unseren Newsletter mit aktuellen Informationen, Fakten und Hintergründen erhältst Du einmal pro Monat.

Aktuelles von igmetall.de
Beschäftigte bei Boge in Simmern feiern - und übergeben die Flamme der Solidarität an Musashi
Zukunft für unsere Industrie | Boge Simmern
Verlagerung mal andersrum – von China nach Simmern

IG Metall Vorstand  Ihr Werk sollte 2026 geschlossen werden. Das verkündete die Geschäftsführung des Autozulieferers Boge Rubber & Plastics in Simmern letzten November. Doch mit Warnstreiks erkämpften sie sich Tarifverhandlungen – und erreichten die Verlagerung von Eisenbahnersatzteilen aus China nach Simmern.

4. Juli 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen
PRESSEMITTEILUNG
Hohe Belastung, niedriger Lohn: Aktionstag der Großwäscherei-Beschäftigten für mehr Wertschätzung

IG Metall Vorstand  IG Metall: Hohe Streikbereitschaft gegen stockende Tarifverhandlungen +++ Auswirkungen auf Krankenhäuser, Pflegeheime und Gastronomie +++ Warnstreiks und Aktionen zur Tarifverhandlung am 7. Juli in Göttingen

4. Juli 2025

Eine junge Frau reibt sich im Büro aus Übermüdung die Augen
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Wie lange Arbeitszeiten der Gesundheit schaden

IG Metall Vorstand  Überlange Arbeitszeiten sind mit einer Vielzahl von gesundheitlichen Beeinträchtigungen verbunden. Erschöpfung, Müdigkeit und Schlafstörungen treten ebenso vermehrt auf wie stressbedingte Erkrankungen. Der Acht-Stunden-Tag ist keine beliebige Größe. Er ist ein Fixpunkt zum Schutz der Gesundheit.

4. Juli 2025

Ein Mitarbeiter feilt ein Metallteil beim Hersteller von Schienenfahrzeugen Stadler in Berlin
Arbeitszeitgesetz
Streit um Acht-Stunden-Tag: Das sind die größten Mythen zur Arbeitszeit

IG Metall Vorstand  Den Acht-Stunden-Tag haben Gewerkschaften hart erkämpft. Nun soll er abgeschafft werden. Doch längeres Arbeiten schadet der Gesundheit und bringt der Wirtschaft wenig. Alles andere ist ein Mythos. Und davon gibt es beim Thema Arbeitszeit einige.

4. Juli 2025

Metallerinnen und Metaller demonstrieren auf der FairWandel-Kundgebung für die 35-Stunden-Woche im Osten
Angleichung Ost an West
35-Stunden-Woche im Osten: jetzt auch bei MTU Ludwigsfelde

IG Metall Vorstand  35 Jahre nach der Einheit wird der Osten immer noch benachteiligt. In der ostdeutschen Metallindustrie galten bisher 38 statt der 35 Stunden im Westen. Doch die Angleichung Ost schreitet voran: In immer mehr Betrieben setzt die IG Metall die 35-Stunden-Woche durch. Jetzt auch bei MTU Ludwigsfelde.

2. Juli 2025

Arbeiter in einem Metallhandwerksbetrieb
Tarifrunde Metallhandwerk 2025
Beschäftigte im Metallhandwerk Hamburg erhalten mehr Geld

IG Metall Vorstand  Tarifabschluss im Metallhandwerk Hamburg: Die Entgelte steigen ab 1. Juli in zwei Stufen. Mit der Juliabrechnung erhalten die Beschäftigten außerdem eine Einmalzahlung. Ab August erhöhen sich auch die Ausbildungsvergütungen in zwei Stufen um feste Beträge.

1. Juli 2025

Anlagenmechaniker wartet einen Heizungskessel
Tarifrunde Sanitär-Heizung-Klima 2025
Höhere Entgelte im SHK-Handwerk Schleswig-Holstein

IG Metall Vorstand  Tarifabschluss im Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk Schleswig-Holstein: Die Entgelte der Beschäftigten steigen ab 1. Juli um 2,47 Prozent. Die Ausbildungsvergütungen werden ab 1. August um 50 Euro erhöht.

1. Juli 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen
PRESSEMITTEILUNG
Thyssenkrupp: Beschäftigte erwarten Respekt und Anstand beim Umbau des Konzerns

IG Metall Vorstand  Betriebsräte verständigen sich bei Zukunftskonferenz auf weiteres Vorgehen

1. Juli 2025

Hitze am Arbeitsplatz
Ratgeber Sommerhitze
Was tun bei Hitze am Arbeitsplatz?

IG Metall Vorstand  Wenn das Thermometer die 30-Grad-Marke übersteigt, kann die Arbeit im Büro oder in der Werkshalle zur Qual werden. Wir erläutern, ob Beschäftigte die Arbeit einstellen dürfen und geben Tipps für heiße Tage im Betrieb.

1. Juli 2025

Sie wollen doch nur dein Bestes
Mindestlohn 2026 und 2027
Mindestlohn-Erhöhung: in zwei Schritten auf 14,60 Euro

IG Metall Vorstand  Der allgemeine gesetzliche Mindestlohn soll zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro und ab 2027 auf 14,60 Euro steigen. Das hat die Mindestlohnkommission einstimmig beschlossen.

27. Juni 2025

Podcast „Maloche und Malibu“
Podcast „Maloche und Malibu“
Merz‘ Schnapsidee: Warum länger arbeiten so nicht funktioniert

IG Metall Vorstand  Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Folge 40 trägt den Titel „Merz‘ Schnapsidee: Warum länger arbeiten so nicht funktioniert.“

27. Juni 2025

Warnstreik-Demo zur Kfz-Tarifrunde 2025 in Dresden
Kfz-Tarifrunde 2025
Mehr Geld und freie Tage im Kfz-Handwerk

IG Metall Vorstand  2,3 Prozent mehr Geld ab Juli – für Auszubildende 80 Euro mehr im Monat, sowie weitere 3,3 Prozent ab August 2026 für alle. Zudem können Beschäftigte Geld in bis zu 5 zusätzliche freie Tage im Jahr umwandeln. Dieses Ergebnis hat die IG Metall im Kfz-Handwerk nun auch in Bayern erreicht.

26. Juni 2025