Mann wird bei einem Pressetermin interviewt

Presse
Presseportal

Alle Pressemitteilungen und Informationen auf einen Blick

Bitte wenden Sie sich bei Fragen zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an:

Schürg Mike Kontaktfoto
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Außerbetriebliche Gewerkschaftsarbeit

Mike Schürg

Pressesprecher, Leiter Bezirksleiterbüro

+49 21145484162

+49 1703333731

Roßstr. 94
40476 Düsseldorf

Visitenkarte

Aktuelles von der IG Metall NRW
Ein Elektroniker mit Schutzbrille und Handschuhen arbeitet an einem Schaltschrank
Tarifrunde Elektrohandwerk 2025
Verhandlungsergebnis Elektrohandwerk NRW

In der Tarifrunde für das Elektrohandwerk NRW wurde am 02. Oktober 2025 ein Ergebnis erzielt.

6. Oktober 2025

Schlosser Tarifrunde 2023
Tarifrunde Schlosserhandwerk 2025
Warnstreiks im Schlosserhandwerk NRW beschlossen

Nachdem die Arbeitgeber gestern in der zweiten Verhandlungsrunde 1,8 Prozent ab 1. Januar 2026 und weitere 1,2 Prozent ab 1. Januar 2027 für insgesamt 18 Monate angeboten hatten, hat die Tarifkommission dieses Angebot als unzureichend bewertet und Warnstreiks für die kommenden Wochen beschlossen

2. Oktober 2025

Stahl-Aktionstag am 14.6.2023 in Duisburg
Stahltarifrunde 2025
Verhandlungsergebnis erzielt

Nach 8 Stunden Verhandlung in der Tarifrunde der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie wurde in der Nacht ein Verhandlungsergebnis erzielt.

1. Oktober 2025

Tarifrunde Eisen und Stahl: Warnstreik Salzgitter AG
Stahltarifrunde 2025
Beschäftigte in der Stahlindustrie empört über Verhalten der Arbeitgeber

Die rund 100 Mitglieder der IG Metall Tarifkommission für die nordwestdeutsche Stahlindustrie haben heute in einer Sitzung ihre Verärgerung über das Verhalten der Arbeitgeber in dieser Tarifrunde zum Ausdruck gebracht.

29. September 2025

Auftakt -Foto dritte Tarifverhandlung
Stahltarifrunde 2025
Dritte Verhandlung endet ohne Ergebnis

In der dritten Verhandlung der Tarifrunde für die nordwestdeutsche Stahlindustrie gingen beide Tarifpartner nach 5 Stunden ohne Ergebnis auseinander.

24. September 2025

Foto Auftakt zur zweiten Verhandlung
Stahltarifrunde 2025
2. Tarifverhandlung für die nordwestdeutsche Stahlindustrie

Die zweite Tarifverhandlung für die rund 60.000 Beschäftigten der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie endete heute in Düsseldorf nach knapp 3 Stunden ohne Ergebnis.

19. September 2025

Foto zum Auftakt der 1. Tarifverhandlung
Stahltarifrunde 2025
1. Tarifverhandlung für die nordwestdeutsche Stahlindustrie

Reallohnsicherung, Beschäftigungssicherung, Fachkräftesicherung

17. September 2025

IG Metall-Fahnen vor Hochofenkulisse
Stahltarifrunde 2025
Tarifkommission beschließt Paket der Verantwortung für die Stahltarifrunde

Beschäftigungssicherung, Fachkräftesicherung und Reallohnsicherung

11. September 2025

Demo von TKSE Beschäftigten vor Hochofen-Kulisse
Sanierungstarifvertrag tkSE
Mitglieder mit großer Mehrheit für den Sanierungstarifvertrag tkSE - Jetzt ist der Konzern gefordert

Nachdem sich IG Metall und tkSE am 12. Juli 2025 auf einen Sanierungstarifvertrag für thyssenkrupp Steel geeinigt hatten, lag das Ergebnis vom 21. Juli bis zum 4. September 2025 den IG Metall-Mitgliedern zur Abstimmung vor

5. September 2025

Schlosser Tarifrunde 2023
Schlosserhandwerk
Forderung beschlossen

Die Tarifkommission für das Schlosserhandwerk in Nordrhein-Westfalen hat ihre Forderungsempfehlungen für die Tarifrunde beschlossen. Die Entgelte sollen um 5,5 Prozent erhöht werden, die Ausbildungsvergütung überproportional steigen. Außerdem soll es Entlastungskomponente geben

25. Juni 2025

Kfz Handwerk Warnstreik 2025
KFZ-Handwerk
Tarifergebnis erzielt

2,3 Prozent mehr Geld ab Juli – für Auszubildende 80 Euro mehr im Monat, sowie weitere 3,3 Prozent ab August 2026 für alle. Zudem können Beschäftigte Geld in bis zu 5 zusätzliche freie Tage im Jahr umwandeln. Dieses Ergebnis hat die IG Metall nun auch im Kfz-Handwerk Nordrhein-Westfalen erreicht.

12. Juni 2025

Knut Giesler
Tag der Arbeit
Jetzt müssen Taten folgen – IG Metall NRW fordert schnelles Handeln der Politik

„Mach Dich stark mit uns!“ – unter diesem Motto hat der DGB in diesem Jahr zum 1. Mai aufgerufen.

1. Mai 2025