Themen
Politik

Wie wir unsere Gesellschaft gestalten können – vom Arbeitsmarkt bis zur Rente, von Migration bis zum Klimaschutz.

Berlin, Regierungsviertel, Politik

Neoliberale Leimrute
''Wirtschaftswarntag'' der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft

IG Metall Vorstand  Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) hat zu einem „Wirtschaftswarntag“ aufgerufen. Die INSM ist eine arbeitgebernahe Kampagne mit Rezepten aus der neoliberalen Mottenkiste. Die politische Richtung steht im Widerspruch zu unseren Positionen und Forderungen. Hier findest du weitere Infos

Der Vorstand der IG Metall im Gespräch mit den Kanzlerkandidaten.

Spitzenkandidaten Bundestagswahl
Merz und Scholz bei der IG Metall

IG Metall Vorstand  Die IG Metall hat jetzt ihre Forderungen zur Bundestagswahl direkt an die Spitzenkandidaten übergeben. Für Beschäftigte steht viel auf dem Spiel. Merz, Scholz, Habeck und Reichinnek im direkten Austausch mit dem Vorstand der IG Metall.

Warnstreik bei Siemens in Mühlheim am 6.11.2024

Petition
Zukunft statt Kahlschlag!

IG Metall Vorstand  Unter dem Motto „Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!“ schlagen wir Alarm für Investitionen, eine bessere Infrastruktur und gegen Arbeitsplatzvernichtung, Standortschließungen und Verlagerungen.

Eine Person zieht Geldscheine aus einem Geldbeutel

Fakten und Argumente
Die alte neoliberale Leier: Was Union, FDP und Co. fordern und warum es falsch ist

IG Metall Vorstand  In letzter Zeit häufen sich die Vorschläge, den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken. Bei genauer Betrachtung sind es doch nur Steuergeschenke für Unternehmen und Reiche, Sozialabbau und Rückschritte beim Schutz von Arbeitnehmern. In einem FAQ haben wir die besseren Argument gesammelt.

Ladestecker eines Elektroautos wird angeschloßen

Position
E-Mobilität: So überwinden wir den stockenden Hochlauf

IG Metall Vorstand  Deutsche Elektroautos verkauften sich zuletzt vergleichsweise schlecht. Das hat mehrere Gründe. Die IG Metall hat Vorschläge, wie wir den stockenden Hochlauf überwinden können.

Stahl-Aktionstag am 19. Oktober im Saarland

Förderung kommt
2,6 Milliarden für grüne Stahlproduktion

IG Metall Vorstand  Die grüne Stahlproduktion kann im Saarland beginnen. Nach langem Kampf der Metallerinnen und Metaller kam der Bundeswirtschaftsminister mit guten Nachrichten nach Völklingen: Der Förderantrag für den Umbau der saarländischen Stahlindustrie wird kommen.

Arbeiter in einer Gießerei

Brückenstrompreis
Warum dieses Strompreispaket die Industrie nicht rettet

IG Metall Vorstand  Stahl, Chemie, Gießereien: Die Beschäftigten in der energieintensiven Industrie bangen um ihre Zukunft. Die Bundesregierung hat nun ein Entlastungspaket gegen die hohen Strompreise angekündigt. Warum das zu kurz greift – und was wirklich hilft.

Gießen von flüssigem Metall in einem Stahlwerk

Aktionsmaterial zur Ansprache und Aktivierung
Brückenstrompreis JETZT! Arbeitsplätze sichern – Aktionstag am 24.11.

IG Metall Vorstand  Wir fordern von der Politik eine akzeptable Entscheidung für einen Brückenstrompreis. Auf dem Gewerkschaftstag 2023 war die Forderung zentrales Thema. Am 24.11. machen wir dafür mit einem weiteren Aktionstag Druck. Zur Information und Aktivierung stellen wir weiteres Material zur Verfügung.

Mit ihren Elektro- und Wasserstoff-Lkws will Nikola den Transportsektor transformieren.

Position
Schwere Nutzfahrzeuge: EU-Regulierungsvorhaben und Perspektiven

IG Metall Vorstand  Die EU steht kurz davor neue Flottengrenzwerte festzulegen. Die von der EU-Kommission gesteckten Ziele für schwere Nutzfahrzeuge und Stadtbusse hält die IG Metall im Grundsatz für erreichbar. Aber...

Rostige Dampfmaschine

Newsletter Regionale Strukturpolitik
Den Rückenwind nutzen!

IG Metall Vorstand  Ausgabe 9 vom Oktober 2023 – Kriterien „guter Arbeit“ und nachhaltiger Standortentwicklung bei der Gewährung von Fördermitteln und Subventionen für Unternehmen verankern

Stahl-Aktionstag am 14.6.2023 in Duisburg

Fördergelder für grünen Stahl bewilligt
Thyssenkrupp: Habeck kommt mit guten Nachrichten

IG Metall Vorstand  Der Druck der Metallerinnen und Metaller hat gewirkt. Endlich kommen die Fördergelder für eine grüne Stahlproduktion. Mit ihnen wird ThyssenKrupp die ersten 25 Prozent seines Stahls klimaneutral herstellen können. Perspektivisch soll die gesamte Produktion CO2-neutral werden, in ganz Deutschland.

Lastwagen in einer Mine

Newsletter Industriepolitik Nr. 2
Auf dem Weg zur europäischen Souveränität - der Aufbau einer nachhaltigen Rohstoffversorgung

IG Metall Vorstand  Auf dem Weg zur europäischen Souveränität - der Aufbau einer nachhaltigen Rohstoffversorgung, Newsletter Industriepolitik Nr. 2, Juli 2023.

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Aktuelles von der IG Metall NRW