Ob Textil- und Bekleidungsindustrie oder die Textilen Dienstleistungen – hier findest Du alles zu den Tarifrunden der Textilen Branchen.
Zu den textilen Dienstleistungen zählen zum Beispiel die Wäschereien
Elektro, Kfz, Metall, Heizung, Sanitär, Tischler – hier findest Du alles zu Tarifverhandlungen und Abschlüssen in unseren Handwerksbranchen.
Arbeitsunfälle vermeiden, Berufskrankheiten vorbeugen, fit bleiben oder es wieder werden - alles rund um Gesundheit am Arbeitsplatz.
Mehr als 500 000 Metallerinnen und Metaller haben einen Migrationshintergrund. Viele von ihnen sind ehrenamtlich aktiv – in den Betrieben genauso wie in ihrer Gewerkschaft. Wie Du mitmachen kannst.
Die Schwerbehindertenvertretung (SBV) vertritt die Interessen der Schwerbehinderten und gleichgestellten Beschäftigten im Betrieb.
Die IG Metall kümmert sich seit Jahren sehr intensiv um die besonderen Themen und Probleme der Angestellten und Beschäftigten im Engineering- und im ITK-Bereich.
Wir sind auch außerhalb der Betriebe für unsere Mitglieder aktiv, in allen Lebenslagen. Senioren und Erwerbslose engagieren sich in der „Außerbetrieblichen Gewerkschaftsarbeit“ (AGA) für gute Renten, gute Absicherung bei Arbeitslosigkeit, Krankheit und Pflege und für eine solidarische Gesellschaft.
Die Geschäftsstellen bilden die Basis der IG Metall. Über die Hälfte dieser Geschäftsstellen betreuen jeweils mehr als 10.000 Mitglieder.