Duisburg Tiger&Turtle

Willkommen bei der IG Metall NRW

Über uns

Das sind WIR!

Über 2 Millionen. So viele Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind WIR in der IG Metall - allein 450.000 im Bezirk Nordrhein-Westfalen. Das sind Zahlen, die eine klare Sprache sprechen – und eine beeindruckende Geschichte erzählen: Eine Erfolgsgeschichte von Vertrauen, Kraft, Solidarität, Tradition und immer neuen Perspektiven. Denn gemeinsam waren wir, sind wir und werden wir auch in Zukunft stark sein. Unser Ziel? Die Arbeitswelt und auch die Gesellschaft jeden Tag ein bisschen besser, gerechter und zukunftsfähiger zu gestalten.

Mit dir. Für dich. Deine Kolleginnen und Kollegen. Und alle Menschen.

Aktuelles von der IG Metall NRW
Schlosser Tarifrunde 2025 Warnstreik
Tarifrunde Schlosserhandwerk 2025
Verhandlungsergebnis Schlosserhandwerk NRW: 4,1 Prozent mehr Geld in zwei Stufen

Die IG Metall NRW und der Arbeitgeberverband Fachverband Metall haben gestern in der 3. Verhandlung der Tarifrunde für das Schlosserhandwerk in NRW ein Ergebnis erzielt.

16. Oktober 2025

Ein Elektroniker mit Schutzbrille und Handschuhen arbeitet an einem Schaltschrank
Tarifrunde Elektrohandwerk 2025
Verhandlungsergebnis Elektrohandwerk NRW

In der Tarifrunde für das Elektrohandwerk NRW wurde am 02. Oktober 2025 ein Ergebnis erzielt.

6. Oktober 2025

Schlosser Tarifrunde 2023
Tarifrunde Schlosserhandwerk 2025
Warnstreiks im Schlosserhandwerk NRW beschlossen

Nachdem die Arbeitgeber gestern in der zweiten Verhandlungsrunde 1,8 Prozent ab 1. Januar 2026 und weitere 1,2 Prozent ab 1. Januar 2027 für insgesamt 18 Monate angeboten hatten, hat die Tarifkommission dieses Angebot als unzureichend bewertet und Warnstreiks für die kommenden Wochen beschlossen

2. Oktober 2025

Stahl-Aktionstag am 14.6.2023 in Duisburg
Stahltarifrunde 2025
Verhandlungsergebnis erzielt

Nach 8 Stunden Verhandlung in der Tarifrunde der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie wurde in der Nacht ein Verhandlungsergebnis erzielt.

1. Oktober 2025

Tarifrunde Eisen und Stahl: Warnstreik Salzgitter AG
Stahltarifrunde 2025
Beschäftigte in der Stahlindustrie empört über Verhalten der Arbeitgeber

Die rund 100 Mitglieder der IG Metall Tarifkommission für die nordwestdeutsche Stahlindustrie haben heute in einer Sitzung ihre Verärgerung über das Verhalten der Arbeitgeber in dieser Tarifrunde zum Ausdruck gebracht.

29. September 2025

Auftakt -Foto dritte Tarifverhandlung
Stahltarifrunde 2025
Dritte Verhandlung endet ohne Ergebnis

In der dritten Verhandlung der Tarifrunde für die nordwestdeutsche Stahlindustrie gingen beide Tarifpartner nach 5 Stunden ohne Ergebnis auseinander.

24. September 2025

Foto Auftakt zur zweiten Verhandlung
Stahltarifrunde 2025
2. Tarifverhandlung für die nordwestdeutsche Stahlindustrie

Die zweite Tarifverhandlung für die rund 60.000 Beschäftigten der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie endete heute in Düsseldorf nach knapp 3 Stunden ohne Ergebnis.

19. September 2025

Foto zum Auftakt der 1. Tarifverhandlung
Stahltarifrunde 2025
1. Tarifverhandlung für die nordwestdeutsche Stahlindustrie

Reallohnsicherung, Beschäftigungssicherung, Fachkräftesicherung

17. September 2025

IG Metall-Fahnen vor Hochofenkulisse
Stahltarifrunde 2025
Tarifkommission beschließt Paket der Verantwortung für die Stahltarifrunde

Beschäftigungssicherung, Fachkräftesicherung und Reallohnsicherung

11. September 2025

Demo von TKSE Beschäftigten vor Hochofen-Kulisse
Sanierungstarifvertrag tkSE
Mitglieder mit großer Mehrheit für den Sanierungstarifvertrag tkSE - Jetzt ist der Konzern gefordert

Nachdem sich IG Metall und tkSE am 12. Juli 2025 auf einen Sanierungstarifvertrag für thyssenkrupp Steel geeinigt hatten, lag das Ergebnis vom 21. Juli bis zum 4. September 2025 den IG Metall-Mitgliedern zur Abstimmung vor

5. September 2025

Schlosser Tarifrunde 2023
Schlosserhandwerk
Forderung beschlossen

Die Tarifkommission für das Schlosserhandwerk in Nordrhein-Westfalen hat ihre Forderungsempfehlungen für die Tarifrunde beschlossen. Die Entgelte sollen um 5,5 Prozent erhöht werden, die Ausbildungsvergütung überproportional steigen. Außerdem soll es Entlastungskomponente geben

25. Juni 2025

Kfz Handwerk Warnstreik 2025
KFZ-Handwerk
Tarifergebnis erzielt

2,3 Prozent mehr Geld ab Juli – für Auszubildende 80 Euro mehr im Monat, sowie weitere 3,3 Prozent ab August 2026 für alle. Zudem können Beschäftigte Geld in bis zu 5 zusätzliche freie Tage im Jahr umwandeln. Dieses Ergebnis hat die IG Metall nun auch im Kfz-Handwerk Nordrhein-Westfalen erreicht.

12. Juni 2025

Aktuelles aus den Geschäftsstellen in NRW
Vorstand, Kerner, 5/2019
„Versteht Berlin, wie schlecht es der Wirtschaft geht?“
Industrie in der Krise - ein Gespräch mit Jürgen Kerner

Duisburg-Dinslaken  Im Podcast „RONZHEIMER.“ spricht Jürgen Kerner, Zweiter Vorsitzender der IG Metall, über Deutschlands Industrie-Lage: Welche Jobs sind bedroht? Wo fehlt der politische Kurs? Und was muss jetzt passieren? Höre rein und bleibe informiert.

6. November 2025

Glühende Metallstangen.
IG Metall: „Signal für den Stahl – jetzt muss gehandelt werden“
Stahlgipfel im Kanzleramt: Wichtige Zusagen, viel Arbeit

Duisburg-Dinslaken  Beim „Stahldialog“ im Kanzleramt wurden zentrale Punkte aufgegriffen, für die IG Metall und Beschäftigte seit Monaten kämpfen: fairer Strompreis, Handelsschutz, Local Content. Jetzt müssen die Zusagen zügig umgesetzt und die Stahlstandorte abgesichert werden.

6. November 2025

Vater und Sohn genießen zusammen den schönen Herbsttag auf dem Balkon
Finanzierung der Pflegeversicherung
Mehrheit will solidarischen Weg aus der Pflege-Krise

Duisburg-Dinslaken  Steigende Kosten in der Pflege: Bündnis für eine solidarische Pflegevollversicherung, dem auch die Gewerkschaft IG Metall angehört, veröffentlicht aktuelle Umfrage.

5. November 2025

Christiane Benner auf dem .25 Ordentlichen Gewerkschaftstag der IG Metall in Frankfurt am Main.
IG Metall Betriebsräte:
Fehlende Strategie der Unternehmen und zu wenig politische Unterstützung

Duisburg-Dinslaken  In der regelmäßigen Betriebsrätebefragung stellen die Betriebsräte kaum Erholung der Industrie fest ++ Hohe Energiepreise, fehlende Rahmenbedingungen und strategieverweigernde Unternehmen sind ein Problem ++ Christiane Benner: „Die Unternehmen müssen raus aus dem Jammertal und umsetzen!”

5. November 2025

Zwei junge Metallerinnen freuen sich in der Menschenmenge
EU-Richtlinie soll Lohnlücke endlich schließen
IG Metall fordert: Gleiches Geld für gleiche Arbeit - Jetzt gerecht umsetzen!

Duisburg-Dinslaken  Frauen verdienen in Deutschland noch immer 16 % weniger als Männer. Die EU will das ändern: Bis 2026 muss die Entgelttransparenzrichtlinie umgesetzt werden. Die IG Metall fordert klare Regeln, echte Mitbestimmung und endlich Lohngerechtigkeit – statt halbherziger Bürokratieabbau.

5. November 2025

Glühende Metallstangen.
Ohne heimische Stahlproduktion droht Milliarden-Werverlust
Neue Studie: "Stahlschock" könnte 50 Mrd.€ Wertschöpfung kosten

Duisburg-Dinslaken  Eine neue Studie zeigt: Bei Wegfall der deutschen Stahlproduktion drohen bis zu 50 Mrd. € jährlicher Wertschöpfungsverlust. Die IG Metall fordert deshalb eine Stärkung der Stahlindustrie, klimapolitische Ambition und regionale Sicherheit – auch hier bei uns in Duisburg

5. November 2025

Digitales Netz umspannt den Globus
Mitbestimmung in der IT - Das neue Magazin ist da!
Neues IT-Magazin der IG Metall - "Besser mit Betriebsrat" - jetzt online lesen!

Duisburg-Dinslaken  Mutige Geschichten, klare Worte und echte Einblicke: Das neue IT-Magazin der IG Metall zeigt, wie Mitbestimmung in der digitalen Arbeitswelt wirkt. Von Betriebsratsgründungen über Tarifpower bis hin zu globalen Herausforderungen – jetzt reinblättern und Inspiration tanken!

5. November 2025

Aktion Tarifrunde
Tarifrunde
Haustarifverhandlungen bei der Siebtechnik haben begonnen

MEO  Die IG Metall fordert 5% mehr Entgelt

31. Oktober 2025

Schlosser Tarifrunde 2025 Warnstreik
Tarifrunde Schlosserhandwerk 2025
Verhandlungsergebnis Schlosserhandwerk NRW: 4,1 Prozent mehr Geld in zwei Stufen

MEO  Die IG Metall NRW und der Arbeitgeberverband Fachverband Metall haben gestern in der 3. Verhandlung der Tarifrunde für das Schlosserhandwerk in NRW ein Ergebnis erzielt.

31. Oktober 2025

Ein Elektroniker mit Schutzbrille und Handschuhen arbeitet an einem Schaltschrank
Tarifrunde Elektrohandwerk 2025
Verhandlungsergebnis Elektrohandwerk NRW

MEO  In der Tarifrunde für das Elektrohandwerk NRW wurde am 02. Oktober 2025 ein Ergebnis erzielt.

31. Oktober 2025

Linde Stapler
Tarifvertrag
Heranführungstarifvertrag bei Linde Material Handling Rhein-Ruhr

MEO  Die Linde Material Handling Rhein-Ruhr hat zum 01.06.2025 die Pelzer Födertechnik übernommen und integriert.

30. Oktober 2025

Fitscher Guss2
Tarifrunde
Verhandlungsergebnis bei Fitscher Guss

MEO  Am 20.10.2025 wurde ein Verhandlungsergebnis im Tarifkonflikt bei der Firma Fitscher Guss erzielt.

29. Oktober 2025

Menschenmenge bei einem Streik
Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Streikende an der Spitze eines Demonstrationszuges, die auf Fässern trommeln.
Informationen per App

Neueste Infos zu Tarifverhandlungen, Übersicht über die Tarifentgelte, Wissenswertes rund um die Arbeitswelt: Mit der IG Metall-App bist Du immer auf dem aktuellen Stand.

Eine Gruppe streikende Männer wird von der Sonne angestrahlt.
Informationen per E-Mail

Nutze die IG Metall Newsletter, um stets über wichtige Ereignisse informiert zu bleiben. Unseren Newsletter mit aktuellen Informationen, Fakten und Hintergründen erhältst Du einmal pro Monat.

Aktuelles von igmetall.de
IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen
PRESSEMITTEILUNG
Gleiches Geld für gleiche Arbeit – IG Metall fordert faires Gesetz

IG Metall Vorstand  Entgeltlücke von 16 Prozent endlich beseitigen +++ EU-Entgelttransparenzrichtlinie muss bis Sommer 2026 national umgesetzt werden +++ Christiane Benner: „Mitbestimmung ist entscheidend für Gerechtigkeit, das gilt auch beim Geld“

4. November 2025

Eine junge Frau im Betrieb in einer blauen Arbeitshose und einem blauen T-Shirt steht mit verschränkten Armen da und schaut freundlich
Gleiches Entgelt
Gleiches Geld, gleiche Chancen – jetzt!

IG Metall Vorstand  Am 4. November ist der Tag der betrieblichen Entgeltgleichheit. Dieser Tag steht dafür, dass Frauen bis zum Jahresende arbeiten müssen, um das Gleiche im Geldbeutel zu haben, was Männer bereits am 4. November verdient haben.

3. November 2025

Podcast „Maloche und Malibu“
Podcast „Maloche und Malibu“
Azubis in Wohnungsnot – eine Lösung heißt AzubiWerk

IG Metall Vorstand  Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Die neue Folge trägt den Titel „Azubis in Wohnungsnot – eine Lösung heißt AzubiWerk.“

30. Oktober 2025

Saarstahl-Beschäftigte beim IG Metall-Aktionstag am 15. März 2025 in Frankfurt
Tarifrunde Eisen und Stahl 2025/26 | Saarland
Stahl Saar: Tarifkommission fordert Sicherheit und stabile Entgeltentwicklung

IG Metall Vorstand  Es geht um Sicherheit für Standorte und Beschäftigung: Die Tarifkommission der IG Metall für die saarländische Stahlindustrie hat daher beschlossen, ohne prozentuale Forderung in die Tarifverhandlungen zu gehen und für ein Paket von sicherer Beschäftigung und stabiler Entgeltentwicklung einzutreten.

30. Oktober 2025

Sie wollen doch nur dein Bestes
Mindestlohn 2026 und 2027
Mindestlohn-Erhöhung: in zwei Schritten auf 14,60 Euro

IG Metall Vorstand  Der allgemeine gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro und ab 2027 auf 14,60 Euro. Das hat die Bundesregierung per Verordnung beschlossen.

29. Oktober 2025

Banner Orange Day - Tag gegen Gewalt an Frauen 25. November
Tag gegen Gewalt gegen Frauen
Keine Gewalt gegen Frauen – am 25. November sammeln wir Verbündete

IG Metall Vorstand  Der 25. November ist der Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, international als Orange Day bekannt. Wir als Gewerkschaft unterstützen diesen Aktionstag und bauen auch dieses Jahr unsere betrieblichen Aktivitäten aus. Hier findest du alle Materialien und Aktionsideen für den Betrieb.

29. Oktober 2025

Ein Bodenleger verlegt Laminat
Tarifrunde Parkett- und Fußbodentechnik 2025
Entgeltplus für Parkett- und Fußbodenleger

IG Metall Vorstand  Tarifabschluss in der Parkett- und Fußbodentechnik: Ab 1. Januar 2026 steigen die Entgelte der Beschäftigten um 2,9 Prozent und ein Jahr später um weitere 3,1 Prozent. Die Ausbildungsvergütungen werden zeitgleich um feste Beträge angehoben.

27. Oktober 2025

Glaser arbeitet an Maschine
Tarifrunde Glaserhandwerk 2025
Höhere Entgelte und Ausbildungsvergütungen für Glaser in Baden-Württemberg

IG Metall Vorstand  Die Beschäftigten im südwestlichen Glaserhandwerk können sich auf mehr Geld freuen: Löhne und Gehälter steigen ab Dezember 2025 um 2,2 Prozent und ab September 2026 um weitere 2,4 Prozent. Auch die Auszubildenden profitieren vom Tarifabschluss.

27. Oktober 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen
PRESSEMITTEILUNG
IG Metall-Betriebsräte: Fehlende Strategie der Unternehmen und zu wenig politische Unterstützung

IG Metall Vorstand  In der regelmäßigen Betriebsrätebefragung stellen die Betriebsräte kaum Erholung der Industrie fest ++ Hohe Energiepreise, fehlende Rahmenbedingungen und strategieverweigernde Unternehmen sind ein Problem ++ Christiane Benner: „Die Unternehmen müssen raus aus dem Jammertal und umsetzen!”

23. Oktober 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen
Pressemitteilung
Finanzierung der Pflegeversicherung: Mehrheit will solidarischen Weg aus der Pflege-Krise

IG Metall Vorstand  Forsa-Umfrage: 65 Prozent wollen Pflege-Vollversicherung, nur 18 Prozent private Pflicht-Versicherung +++ Urban: „An Bürgerversicherung führt kein Weg vorbei“

23. Oktober 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen
PRESSEMITTEILUNG
Tarifforderung Holz- und Kunststoff-Industrie: Fachkräfte sichern, Kaufkraft stärken!

IG Metall Vorstand  IG Metall fordert 5 Prozent höhere Entgelte +++ Umfrage: Viele Beschäftigte drohen abzuwandern +++ Boguslawski: „Mehr Geld sichert Zukunft für alle“

22. Oktober 2025

Warnstreik bei Heyco in Tittling am 20.10.21 anlässlich der Tarifrunde Holz- und Kunststoff 2021
Tarifbewegung Holz und Kunststoff 2025
Beschäftigte fordern fünf Prozent mehr

IG Metall Vorstand  Der Vorstand der IG Metall hat die Forderungen für die über 166.000 Beschäftigten der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie beschlossen. Die Entgelte sollen um 5 Prozent steigen und Auszubildende sollen eine überproportionale Erhöhung bekommen.

22. Oktober 2025