Duisburg Tiger&Turtle

Willkommen bei der IG Metall NRW

Über uns

Das sind WIR!

Über 2 Millionen. So viele Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind WIR in der IG Metall - allein 450.000 im Bezirk Nordrhein-Westfalen. Das sind Zahlen, die eine klare Sprache sprechen – und eine beeindruckende Geschichte erzählen: Eine Erfolgsgeschichte von Vertrauen, Kraft, Solidarität, Tradition und immer neuen Perspektiven. Denn gemeinsam waren wir, sind wir und werden wir auch in Zukunft stark sein. Unser Ziel? Die Arbeitswelt und auch die Gesellschaft jeden Tag ein bisschen besser, gerechter und zukunftsfähiger zu gestalten.

Mit dir. Für dich. Deine Kolleginnen und Kollegen. Und alle Menschen.

Aktuelles von der IG Metall NRW
Schlosser Tarifrunde 2023
Schlosserhandwerk
Forderung beschlossen

Die Tarifkommission für das Schlosserhandwerk in Nordrhein-Westfalen hat ihre Forderungsempfehlungen für die Tarifrunde beschlossen. Die Entgelte sollen um 5,5 Prozent erhöht werden, die Ausbildungsvergütung überproportional steigen. Außerdem soll es Entlastungskomponente geben

25. Juni 2025

Kfz Handwerk Warnstreik 2025
KFZ-Handwerk
Tarifergebnis erzielt

2,3 Prozent mehr Geld ab Juli – für Auszubildende 80 Euro mehr im Monat, sowie weitere 3,3 Prozent ab August 2026 für alle. Zudem können Beschäftigte Geld in bis zu 5 zusätzliche freie Tage im Jahr umwandeln. Dieses Ergebnis hat die IG Metall nun auch im Kfz-Handwerk Nordrhein-Westfalen erreicht.

12. Juni 2025

Knut Giesler
Tag der Arbeit
Jetzt müssen Taten folgen – IG Metall NRW fordert schnelles Handeln der Politik

„Mach Dich stark mit uns!“ – unter diesem Motto hat der DGB in diesem Jahr zum 1. Mai aufgerufen.

1. Mai 2025

Warnstreik textil-Bekleidung 2025
Textil- und Bekleidungsindustrie
Tarifergebnis erzielt

Durchbruch bei den Tarifverhandlungen für die westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie. Beschäftigte erhalten mehr Geld und verbesserte Altersteilzeit. Auf dieses Tarifergebnis haben sich IG Metall und Arbeitgeber verständigt.

11. April 2025

Fahnenmeer von der Bühne aus
Aktionstag 15.03.2025 in Köln
Weil das jetzt zählt! - Aktionstag der IG Metall in Köln

IG Metall NRW: In Köln haben 23.000 Metallerinnen und Metaller für ein modernes Industrieland, einen starken Sozialstaat und sichere Arbeitsplätze demonstriert.

15. März 2025

Blick in den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages
Pressemitteilung
Die IG Metall NRW fordert Union und SPD zu einer schnellen Regierungsbildung auf

IG Metall NRW: Nach der Bundestagswahl: Knut Giesler, Bezirksleiter der IG Metall NRW: „Wir haben keine Zeit zu verlieren. Die wirtschaftliche Lage ist ernst. Es braucht jetzt schnell einen verlässlichen Rahmen für eine soziale Transformation der Industrie.

24. Februar 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen
Pressemitteilung
IG Metall NRW hat zum Jahreswechsel 456 194 Mitglieder

IG Metall NRW: Der IG Metall Bezirk Nordrhein-Westfalen NRW hat im Jahr 2024 bei den Mitgliedern ein Minus von 2,9 Prozent zu verzeichnen. ....

27. Januar 2025

Aktuelles aus den Geschäftsstellen in NRW
Flamme der Solidarität
Ein starkes Zeichen für die Zukunft der Stahlindustrie
Flamme der Solidarität

Köln-Leverkusen  Am Samstagmorgen fiel der Startschuss für eine besondere Radtour, die im Rahmen der IG Metall-Kampagne „Flamme der Solidarität“ ein deutliches Zeichen für die Zukunft der saarländischen Stahlindustrie setzen soll.

20. August 2025

Eine Junge Frau sitzt vor einem Laptop und unterhält sich mit anderen jungen Leuten
Save the Date: Wir sichern Beschäftigung!
Tagung zur Beschäftigungssicherung am 23.10.2025!

Duisburg-Dinslaken  Die Zeichen stehen auf Wandel – und wir stehen zusammen! In einer Zeit, in der Transformation, Digitalisierung und Standortverlagerungen viele Betriebe unter Druck setzen, ist es unsere gemeinsame Aufgabe, Beschäftigung zu sichern und Perspektiven zu schaffen.

7. August 2025

zwei ältere Menschen betrachten gemeinsam Unterlagen
Mitglieder-Service
IG Metall erweitert Service: Beratung für Pflege und Alltag

Duisburg-Dinslaken  Ab sofort steht IG Metall-Mitgliedern ein kostenfreies Beratungs- und Unterstützungsangebot rund um die Themen Pflege, Alter und Entlastung im Alltag, zur Verfügung. Möglich macht dies eine neue Kooperation mit der AWOcura, dem Pflegefachunternehmen der AWO Duisburg.

6. August 2025

2020-Gewerkschaftshaus-Duisburg
Für mehr Informationen hier klicken
Betriebsschließung vom 04.08.2025 bis einschließlich 08.08.2025

Duisburg-Dinslaken  In dieser Zeit findet keine Rechtsberatung statt. Eventuell ablaufende Fristen in Rechtsangelegenheiten können nicht gewahrt werden. In dringenden Fällen, insbesondere, wenn Fristablauf droht, wendet Euch bitte an die aufgeführten stehenden Ansprechpartner*innen.

30. Juli 2025

Crowdfoto Branchenkonferenz Stahl
Es ist weit nach zwölf
Branchenkonferenz Stahl 2025

Duisburg-Dinslaken  Die Stahlbranche steht unter massivem Druck – das wurde auf der Branchenkonferenz Stahl 2025 in Düsseldorf unmissverständlich deutlich. Besonders hart trifft es den Stahlstandort Duisburg. Für die Hüttenwerke Krupp-Mannesmann (HKM) geht es um nichts weniger als das Überleben.

29. Juli 2025

Zweiter Warnstreik dbl Böge
Gemeinsam stark - gemeinsam erfolgreich
Tariferfolg bei dbl Böge

Duisburg-Dinslaken  Nach monatelangen Verhandlungen, zwei eindrucksvollen Warnstreiks und großem Engagement der Belegschaft ist es geschafft: Bei dbl Böge Textil-Service GmbH wurde ein Tarifergebnis erzielt, das sich sehen lassen kann!

29. Juli 2025

AGA Essen Juli
AGA Ausschuss Essen
Juli Sitzung

MEO  Der AGA Ausschuss Essen hat sich am 17. Juli 2025 wieder um 10 Uhr in der IG Metall Geschäftsstelle in der Teichstraße 4a getroffen.

29. Juli 2025

Frühschoppen Logo
Oberhausener AGA Arbeitskreis der IG Metall MEO
Frühschoppen zum Thema „Seniorengerechter Service und Perspektiven für die Zukunft“

MEO  Im Rahmen ihrer Veranstaltungen des Arbeitskreises außerbetriebliche Gewerkschaftsarbeit (AGA) Mülheim-Essen-Oberhausen hatte der Oberhausener Arbeitskreis Herrn Sander, Abteilungsleiter im Bereich Verkehrsmanagement der STOAG am 23. Juli eingeladen.

29. Juli 2025

Infostand GEA 2
IG-Metall Unna Infostand
Unterwegs im Betrieb

Unna  Zu Besuch bei GEA in Bönen

29. Juli 2025

Whatsapp breit
Neuer Kanal geht an den Start
IG Metall Unna jetzt bei Whatsapp

Unna  Ab sofort könnt ihr den neuen Whatsapp Kanal der IG Metall Unna abbonieren. Einfach auf den Link unten klicken, oder den QR Code scannen.

23. Juli 2025

Wanderpaar sitzt vor Sonnenuntergang auf Felsgipfel
Neue Angebote für Mitglieder
Sommerzeit ist Vorteilszeit

Unna  In den sechs Wochen Sommerferien warten sechs exklusive Vorteile auf euch.

23. Juli 2025

OlafVopel_Bild
In stillem Gedenken
IG Metall trauert um Olaf Vopel

Duisburg-Dinslaken  Freund - Kämpfer für Gerechtigkeit - Gewerkschafter - Betriebsrat - Vater und Großvater

19. Juli 2025

Menschenmenge bei einem Streik
Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Streikende an der Spitze eines Demonstrationszuges, die auf Fässern trommeln.
Informationen per App

Neueste Infos zu Tarifverhandlungen, Übersicht über die Tarifentgelte, Wissenswertes rund um die Arbeitswelt: Mit der IG Metall-App bist Du immer auf dem aktuellen Stand.

Eine Gruppe streikende Männer wird von der Sonne angestrahlt.
Informationen per E-Mail

Nutze die IG Metall Newsletter, um stets über wichtige Ereignisse informiert zu bleiben. Unseren Newsletter mit aktuellen Informationen, Fakten und Hintergründen erhältst Du einmal pro Monat.

Aktuelles von igmetall.de
Geschäftsfrau vor Computer-Bildschirm im Büro in der Nacht
FAQ Überstunden
Überstunden – wissen, was Recht ist

IG Metall Vorstand  Muss ich Überstunden machen? Gibt es einen Anspruch auf Überstundenzuschläge? Was, wenn der Arbeitgeber die Mehrarbeit nicht ausbezahlt? Gewerkschaftsjurist Dr. Till Bender beantwortet die wichtigsten Fragen rund um das Thema Überstunden – und erklärt, was Beschäftigte beachten müssen.

21. August 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen
PRESSEMITTEILUNG
Europäische Gewerkschaften fordern industriepolitische Offensive

IG Metall Vorstand  IG Metall (D), PRO-GE (AT) und UNIA (CH) im Austausch +++ Industriepolitische Position: Wer in Europa verkaufen will, muss auch in Europa fertigen +++ Verschärfte Angriffe auf Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in allen drei Ländern

21. August 2025

"Nötig sind konkrete Maßnahmen, um Belastungen spürbar zu senken", Gundi Fetze, Betriebsräting bei BSH in Giengen und Dirk-Peter Kasat.
Besser mit Betriebsrat
Jetzt für die Betriebsratswahl 2026 kandidieren

IG Metall Vorstand  Betriebsräte haben besondere Rechte, mit denen sie ihre Kolleginnen und Kollegen schützen. Sie machen Arbeitsplätze sicherer, besser und gesünder. Ohne Interessenvertretung enden Demokratie und Rechtsstaat oft am Werkstor. Die nächsten Betriebsratswahlen stehen bevor – stärke das „Team IG Metall“.

12. August 2025

Hitze am Arbeitsplatz
Ratgeber Sommerhitze
Was tun bei Hitze am Arbeitsplatz?

IG Metall Vorstand  Wenn das Thermometer die 30-Grad-Marke übersteigt, kann die Arbeit im Büro oder in der Werkshalle zur Qual werden. Wir erläutern, ob Beschäftigte die Arbeit einstellen dürfen und geben Tipps für heiße Tage im Betrieb.

12. August 2025

Zwei Metallerinnen mit Schild Team IG Metall in Hamburg beim Aktionstag Fairwandel.
Betriebsratswahl 2026
Betriebsratswahl 2026 als „Team IG Metall“ im Betrieb angehen

IG Metall Vorstand  Von März bis Mai 2026 sind wieder Betriebratswahlen. Die IG Metall unterstützt Euer „Team IG Metall“ bei Eurer BR-Wahlkampagne im Betrieb. Auf teamigmetall.de - Eurer digitalen Wahlzentrale - findet Ihr ein Tipps, Tools, einen digitalen Kampagnenplaner und einen Plakat- und Mediengenerator.

12. August 2025

Senior Vater und sein erwachsener Sohn bei einem Spaziergang
Rente
Die größten Renten-Mythen: Endlich widerlegt

IG Metall Vorstand  Die gesetzliche Rentenversicherung wird systematisch schlechtgeredet. Lobbyisten schüren Ängste und streuen zweifelhafte Behauptungen. Wir erklären die größten Mythen.

7. August 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen
PRESSEMITTEILUNG
IG Metall unterstützt Klagen: Vereinbarkeitsrichtlinie muss vollständig umgesetzt werden!

IG Metall Vorstand  Gewerkschaft unterstützt Väter vor Gericht +++ Vereinbarkeitsrichtlinie in Deutschland aus Sicht der Gewerkschaft nicht ausreichend umgesetzt +++ Zeit nach der Geburt entscheidende Phase für gesamte Erwerbsbiografie von Frauen

6. August 2025

IG Metall - Bundesweiter Aktionstag Leiharbeit, München BMW Welt.
Auftakt - BMW Welt, Brundageplatz - Demonstration - Kundgebung vor dem Leonardohotel.
Tarifrunde Leiharbeit 2025
Gewerkschaften fordern 7,5 % mehr Geld in der Leiharbeit

IG Metall Vorstand  Die Forderung in der Tarifrunde Leiharbeit steht: 7,5 Prozent mehr Geld bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Der Abstand der Entgeltgruppe 1 zum allgemeinen Mindestlohn soll erhalten bleiben. Die IG Metall will zudem Verbesserungen bei den Branchenzuschlägen erreichen.

5. August 2025

MINT-Berufe, etwa Industriemechanikerin oder Industriemechaniker, sind bei den Betrieben sehr gefragt.
Wenn die Ausbildung nicht läuft
Probleme in der Ausbildung? Wir haben Lösungen

IG Metall Vorstand  Hast du Probleme in deiner Ausbildung? Kommst du nicht mit deinem Ausbilder klar? Fällt dir das Lernen schwer? Reicht das Geld vorne und hinten nicht? Und was ist, wenn ich krank werde? Wir beantworten häufige gestellte Fragen.

4. August 2025

Auszubildender in einer Schreinerei
Wenn das Geld nicht reicht
So finanzierst du Ausbildung oder Studium

IG Metall Vorstand  Auszubildende und dual Studierende können verschiedene finanzielle Unterstützungen erhalten. Wir geben Tipps zur Berufsausbildungsbeihilfe (BAB), zu BAföG, Wohn- und Kindergeld – und wir erklären, was du bei einem Nebenjob beachten solltest.

4. August 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen
Terminhinweis
Industriekonferenz

IG Metall Vorstand  23. - 24. September in Berlin

30. Juli 2025

Ein junger Mann in der Produktion von Schaltschränken für Industrieanlagen.
Tarifrunde Elektrohandwerk 2025
Mehr Geld im Elektrohandwerk Baden-Württemberg

IG Metall Vorstand  Tarifergebnis im baden-württembergischen Elektrohandwerk: Löhne und Gehälter steigen ab August 2025 um 3,0 Prozent und ab März 2026 um weitere 2,3 Prozent. Auch die Auszubildenden profitieren von dem Abschluss.

28. Juli 2025