Duisburg Tiger&Turtle

Willkommen bei der IG Metall NRW

Über uns

Das sind WIR!

Über 2 Millionen. So viele Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind WIR in der IG Metall - allein 450.000 im Bezirk Nordrhein-Westfalen. Das sind Zahlen, die eine klare Sprache sprechen – und eine beeindruckende Geschichte erzählen: Eine Erfolgsgeschichte von Vertrauen, Kraft, Solidarität, Tradition und immer neuen Perspektiven. Denn gemeinsam waren wir, sind wir und werden wir auch in Zukunft stark sein. Unser Ziel? Die Arbeitswelt und auch die Gesellschaft jeden Tag ein bisschen besser, gerechter und zukunftsfähiger zu gestalten.

Mit dir. Für dich. Deine Kolleginnen und Kollegen. Und alle Menschen.

Aktuelles von der IG Metall NRW
Schlosser Tarifrunde 2025 Warnstreik
Tarifrunde Schlosserhandwerk 2025
Verhandlungsergebnis Schlosserhandwerk NRW: 4,1 Prozent mehr Geld in zwei Stufen

Die IG Metall NRW und der Arbeitgeberverband Fachverband Metall haben gestern in der 3. Verhandlung der Tarifrunde für das Schlosserhandwerk in NRW ein Ergebnis erzielt.

16. Oktober 2025

Ein Elektroniker mit Schutzbrille und Handschuhen arbeitet an einem Schaltschrank
Tarifrunde Elektrohandwerk 2025
Verhandlungsergebnis Elektrohandwerk NRW

In der Tarifrunde für das Elektrohandwerk NRW wurde am 02. Oktober 2025 ein Ergebnis erzielt.

6. Oktober 2025

Schlosser Tarifrunde 2023
Tarifrunde Schlosserhandwerk 2025
Warnstreiks im Schlosserhandwerk NRW beschlossen

Nachdem die Arbeitgeber gestern in der zweiten Verhandlungsrunde 1,8 Prozent ab 1. Januar 2026 und weitere 1,2 Prozent ab 1. Januar 2027 für insgesamt 18 Monate angeboten hatten, hat die Tarifkommission dieses Angebot als unzureichend bewertet und Warnstreiks für die kommenden Wochen beschlossen

2. Oktober 2025

Stahl-Aktionstag am 14.6.2023 in Duisburg
Stahltarifrunde 2025
Verhandlungsergebnis erzielt

Nach 8 Stunden Verhandlung in der Tarifrunde der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie wurde in der Nacht ein Verhandlungsergebnis erzielt.

1. Oktober 2025

Tarifrunde Eisen und Stahl: Warnstreik Salzgitter AG
Stahltarifrunde 2025
Beschäftigte in der Stahlindustrie empört über Verhalten der Arbeitgeber

Die rund 100 Mitglieder der IG Metall Tarifkommission für die nordwestdeutsche Stahlindustrie haben heute in einer Sitzung ihre Verärgerung über das Verhalten der Arbeitgeber in dieser Tarifrunde zum Ausdruck gebracht.

29. September 2025

Auftakt -Foto dritte Tarifverhandlung
Stahltarifrunde 2025
Dritte Verhandlung endet ohne Ergebnis

In der dritten Verhandlung der Tarifrunde für die nordwestdeutsche Stahlindustrie gingen beide Tarifpartner nach 5 Stunden ohne Ergebnis auseinander.

24. September 2025

Foto Auftakt zur zweiten Verhandlung
Stahltarifrunde 2025
2. Tarifverhandlung für die nordwestdeutsche Stahlindustrie

Die zweite Tarifverhandlung für die rund 60.000 Beschäftigten der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie endete heute in Düsseldorf nach knapp 3 Stunden ohne Ergebnis.

19. September 2025

Foto zum Auftakt der 1. Tarifverhandlung
Stahltarifrunde 2025
1. Tarifverhandlung für die nordwestdeutsche Stahlindustrie

Reallohnsicherung, Beschäftigungssicherung, Fachkräftesicherung

17. September 2025

IG Metall-Fahnen vor Hochofenkulisse
Stahltarifrunde 2025
Tarifkommission beschließt Paket der Verantwortung für die Stahltarifrunde

Beschäftigungssicherung, Fachkräftesicherung und Reallohnsicherung

11. September 2025

Demo von TKSE Beschäftigten vor Hochofen-Kulisse
Sanierungstarifvertrag tkSE
Mitglieder mit großer Mehrheit für den Sanierungstarifvertrag tkSE - Jetzt ist der Konzern gefordert

Nachdem sich IG Metall und tkSE am 12. Juli 2025 auf einen Sanierungstarifvertrag für thyssenkrupp Steel geeinigt hatten, lag das Ergebnis vom 21. Juli bis zum 4. September 2025 den IG Metall-Mitgliedern zur Abstimmung vor

5. September 2025

Schlosser Tarifrunde 2023
Schlosserhandwerk
Forderung beschlossen

Die Tarifkommission für das Schlosserhandwerk in Nordrhein-Westfalen hat ihre Forderungsempfehlungen für die Tarifrunde beschlossen. Die Entgelte sollen um 5,5 Prozent erhöht werden, die Ausbildungsvergütung überproportional steigen. Außerdem soll es Entlastungskomponente geben

25. Juni 2025

Kfz Handwerk Warnstreik 2025
KFZ-Handwerk
Tarifergebnis erzielt

2,3 Prozent mehr Geld ab Juli – für Auszubildende 80 Euro mehr im Monat, sowie weitere 3,3 Prozent ab August 2026 für alle. Zudem können Beschäftigte Geld in bis zu 5 zusätzliche freie Tage im Jahr umwandeln. Dieses Ergebnis hat die IG Metall nun auch im Kfz-Handwerk Nordrhein-Westfalen erreicht.

12. Juni 2025

Aktuelles aus den Geschäftsstellen in NRW
Bühnenacts Jubilarfeier 2025
Danke für 32.460 Jahre Solidarität
Jubilarfeier 2025: IG Metall würdigt jahrzehntelange Treue im Steinhof Duisburg

Duisburg-Dinslaken  Mit 714 Jubilaren und 32.460 Jahren Mitgliedschaft feierte die IG Metall Duisburg-Dinslaken eine bewegende Jubilarfeier im Steinhof. Mit Grußworten, festlichen Reden und einem abwechslungsreichen Kulturprogramm wurde die jahrzehntelange Solidarität der Mitglieder gewürdigt.

17. November 2025

2025 März internationale Woche gegen Rassismus
Gemeinsam Diskriminierung sichtbar machen
Deutschlandweite Umfrage gestartet: Jetzt Erfahrungen mit Diskriminierung teilen

Duisburg-Dinslaken  Vom 12. November 2025 bis 28. Februar 2026 läuft die größte bundesweite Umfrage zu Diskriminierungserfahrungen. Alle Menschen ab 14 Jahren, die Diskriminierung erlebt haben, können anonym teilnehmen. Mach mit und hilf, Diskriminierung sichtbar zu machen.

16. November 2025

Seminar JAV-BR Tagung Willingen 2025 Duisburg-Dinslaken
Bildung, die stärkt!
Neues Bildungsprogramm 2026: Fit für Betrieb, Gesellschaft und Mitbestimmung

Duisburg-Dinslaken  Das Bildungsprogramm 2026 der IG Metall ist da: regionale und zentrale Seminare für Aktive, Betriebsräte, SBVen und JAVen. Bewährte Grundlagen plus neue Formate für die Herausforderungen von morgen – jetzt online entdecken und anmelden.

14. November 2025

2020-Gewerkschaftshaus-Duisburg
500 Meter weiter!
Wir ziehen um! IG Metall Duisburg-Dinslaken ab 8. Dezember 2025 am neuen Standort

Duisburg-Dinslaken  Die IG Metall Duisburg-Dinslaken zieht um: Vom 2. bis 5. Dezember bleibt die Geschäftsstelle geschlossen. Ab dem 8. Dezember 2025 findest Du uns in der Gutenbergstraße 5. Bitte beachte wichtige Hinweise zu Fristen in Rechtsangelegenheiten während der Umzugszeit.

14. November 2025

Aktionstag "Unser Stahl geht Baden"
#wirmüssenflüssigbleiben - Der Roheisenvertrag muss bleiben!
Beschäftigte machen Druck auf ArcelorMittal und thyssenkrupp Steel

Duisburg-Dinslaken  750.000 Tonnen Roheisen, zwei Betriebe, eine Stadt: Die IG Metall fordert ArcelorMittal und thyssenkrupp Steel auf, ihren seit fast 30 Jahren bestehenden Roheisenliefervertrag zu verlängern. Ohne ihn drohen Hunderte Arbeitsplätze zu kippen – mitten im Herzen der deutschen Stahlindustrie.

12. November 2025

Jubilarfeier
Jubilarfeier 2026
Ehre, wem Ehre gebührt

Unna  Vergangene Woche feierte wir unsere langjährigen Mitglieder mit einer feierlichen Jubilarveranstaltung.

12. November 2025

Gegen das Vergessen
Yunex GmbH
Gegen das Vergessen! Aktion Stolpersteine!

MEO  Der Beginn der Novemberpogrome jährt sich am 9. November zum 87. Mal.

11. November 2025

Betriebsratswahlen 2026 BR-Kanidaten
Betriebsratswahlen 2026
Kandidat*innen für die Betriebsratswahl

Remscheid-Solingen  Im Artikel unten findet ihr die Ausschreibung mit Themen als PDF-Datei

11. November 2025

Stahlarbeiter kontrolliert heißen Metallguss
„Versteht Berlin, wie schlecht es der Wirtschaft geht?“
Industrie in der Krise - ein Gespräch mit Jürgen Kerner

Duisburg-Dinslaken  Im Podcast „RONZHEIMER.“ spricht Jürgen Kerner, Zweiter Vorsitzender der IG Metall, über Deutschlands Industrie-Lage: Welche Jobs sind bedroht? Wo fehlt der politische Kurs? Und was muss jetzt passieren? Höre rein und bleibe informiert.

6. November 2025

Glühende Metallstangen.
IG Metall: „Signal für den Stahl – jetzt muss gehandelt werden“
Stahlgipfel im Kanzleramt: Wichtige Zusagen, viel Arbeit

Duisburg-Dinslaken  Beim „Stahldialog“ im Kanzleramt wurden zentrale Punkte aufgegriffen, für die IG Metall und Beschäftigte seit Monaten kämpfen: fairer Strompreis, Handelsschutz, Local Content. Jetzt müssen die Zusagen zügig umgesetzt und die Stahlstandorte abgesichert werden.

6. November 2025

Vater und Sohn genießen zusammen den schönen Herbsttag auf dem Balkon
Finanzierung der Pflegeversicherung
Mehrheit will solidarischen Weg aus der Pflege-Krise

Duisburg-Dinslaken  Steigende Kosten in der Pflege: Bündnis für eine solidarische Pflegevollversicherung, dem auch die Gewerkschaft IG Metall angehört, veröffentlicht aktuelle Umfrage.

5. November 2025

Christiane Benner auf dem .25 Ordentlichen Gewerkschaftstag der IG Metall in Frankfurt am Main.
IG Metall Betriebsräte:
Fehlende Strategie der Unternehmen und zu wenig politische Unterstützung

Duisburg-Dinslaken  In der regelmäßigen Betriebsrätebefragung stellen die Betriebsräte kaum Erholung der Industrie fest ++ Hohe Energiepreise, fehlende Rahmenbedingungen und strategieverweigernde Unternehmen sind ein Problem ++ Christiane Benner: „Die Unternehmen müssen raus aus dem Jammertal und umsetzen!”

5. November 2025

Menschenmenge bei einem Streik
Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Streikende an der Spitze eines Demonstrationszuges, die auf Fässern trommeln.
Informationen per App

Neueste Infos zu Tarifverhandlungen, Übersicht über die Tarifentgelte, Wissenswertes rund um die Arbeitswelt: Mit der IG Metall-App bist Du immer auf dem aktuellen Stand.

Eine Gruppe streikende Männer wird von der Sonne angestrahlt.
Informationen per E-Mail

Nutze die IG Metall Newsletter, um stets über wichtige Ereignisse informiert zu bleiben. Unseren Newsletter mit aktuellen Informationen, Fakten und Hintergründen erhältst Du einmal pro Monat.

Aktuelles von igmetall.de
Beschäftigte demonstrieren in Bayern anlässlich der Tarifrunde Holz und Kunststoff 2025
Tarifbewegung Holz und Kunststoff 2025
Tarifauftakt ohne Ergebnis: Arbeitgeber blocken IG Metall-Forderungen ab

IG Metall Vorstand  Die Tarifrunde für 166.000 Beschäftigte der Holz- und Kunststoffindustrie startet mit einem klaren Signal: Die Arbeitgeber mauern. Die IG Metall kündigt Widerstand an.

21. November 2025

Beschäftigte richten eine Lüftungsanlage in einem Neubau ein
Tarifrunde Technische Gebäudeausrüstung 2025
Deutliches Plus für Gebäudeausrüster in Mecklenburg-Vorpommern

IG Metall Vorstand  Die Beschäftigten in der Technischen Gebäudeausrüstung im Nordosten können sich auf mehr Geld freuen: Ab 1.11.2025 steigen die Entgelte um insgesamt 9 Prozent in drei Schritten. Dazu kommt eine Einmalzahlung von 150 Euro. Die Ausbildungsvergütungen werden ebenfalls erhöht.

19. November 2025

Wintereinbruch und Stau auf den Autobahnen
Wintereinbruch und Arbeitsweg
Zu spät wegen Eis und Schnee?

IG Metall Vorstand  Der Winter kehrt in vielen Regionen ein – und sorgt mancherorts für Chaos. Eis und Schnee können sich auch auf den Weg zur Arbeit auswirken. Gewerkschaftsjurist Dr. Till Bender erklärt, was Beschäftigte beachten müssen.

19. November 2025

25.11. Tag gegen Gewalt gegen Frauen / Orange Day
Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
Keine Gewalt gegen Frauen

IG Metall Vorstand  Der 25. November ist der Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, auch als Orange Day bekannt. Nicht nur im privaten Umfeld gibt es Gewalt – sie findet auch am Arbeitsplatz statt. Die IG Metall steht an der Seite der Beschäftigten – für Solidarität, Kollegialität und gegen jede Form von Gewalt.

19. November 2025

Metallarbeiter an einer Fräse
FAQ T-ZUG und verkürzte Vollzeit
FAQ: So bekommst du freie T-ZUG-Tage und verkürzte Vollzeit

IG Metall Vorstand  Du brauchst mehr Zeit für dich? Mit Kindern, Pflege oder Schicht kannst du in der Metall- und Elektroindustrie bis zu 8 zusätzliche freie Tage im Jahr wählen. Daneben können alle Beschäftigten die Arbeitszeit auf 28 Stunden reduzieren. Wir erklären die T-ZUG-Wahloption und die verkürzte Vollzeit.

19. November 2025

junge Delegierte auf dem Gewerkschaftstag 2019 trägt ein T-Shirt mit der Aufschrift 'Solidarity is our Weapon'
Wettbewerb „Die gelbe Hand“: mitmachen und gewinnen
Werdet kreativ und setzt ein Zeichen!

IG Metall Vorstand  Mit kreativen Beiträgen gegen Rassismus und Rechtsextremismus in der Arbeitswelt: Der Wettbewerb „Die gelbe Hand“ prämiert engagierte Jugendliche, Auszubildende und Schülerinnen und Schüler. Einsendeschluss ist der 04. Januar 2026.

18. November 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen
PRESSESTATEMENT
IG Metall: Jugend braucht stabile Renten!

IG Metall Vorstand  Svenja Thelen, Bundesjugendsekretärin der IG Metall, kommentiert die Rentenpläne der „Jungen Union“

14. November 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen
PRESSEMITTEILUNG
EU-Entwaldungsverordnung: IG Metall und Holzindustrie wenden sich an Bundeskanzler

IG Metall Vorstand  Gemeinsamer Appell der Sozialpartner der deutschen Holzindustrie an die Bundesregierung

14. November 2025

Ein Kfz-Mechaniker prüft den Unterboden eines Autos
FAQ WorkFlex+
Wandlung von Geld in Zeit im Kfz-Handwerk

IG Metall Vorstand  Arbeitest Du in einem Kfz-Betrieb mit IG Metall-Tarif und brauchst mehr freie Tage für Dich? Nach dem neuen Tarifvertrag WorkFlex+ hast Du die Möglichkeit, Geld in Zeit zu wandeln. Wie das geht, erklären wir in unserem FAQ.

13. November 2025

Paar spaziert über Weihnachtsmarkt
Weihnachtsgeld 2025
Mit Tarif fällt die Bescherung üppiger aus

IG Metall Vorstand  Bald ist es soweit: Gut die Hälfte aller Beschäftigten in Deutschland kann sich auf Weihnachtsgeld freuen. Doch wem steht die Jahressonderzahlung zu und in welcher Höhe? Hier die wichtigsten Infos.

11. November 2025

Stahlarbeiter in einem Stahlwerk
So wenden wir den Stahlschock ab
Darum braucht Deutschland seine Stahlindustrie

IG Metall Vorstand  Der Industriestandort Deutschland wäre massiv gefährdet, sollte Stahl künftig nur noch importiert werden. An der Stahlindustrie hängen viele Milliarden Euro Wertschöpfung, rund vier Millionen Arbeitsplätze und die politische Stabilität des Landes. Deshalb kämpft die IG Metall für die Stahlindustrie.

7. November 2025

Deutscher Betriebsrätepreis 2025: Der Betriebsrat der SMS Group GmbH Mönchengladbach gewinnt Silber
Betriebsrätepreis 2025
Drei IG Metall-Betriebsratsprojekte gewinnen Preise

IG Metall Vorstand  Drei Betriebsräte aus dem Bereich der IG Metall wurden beim Deutschen Betriebsrätepreis ausgezeichnet: Die SMS Group GmbH aus Mönchengladbach gewinnt Silber. Der Freizeitfahrzeughersteller Erwin Hymer in Bad Waldsee und der Landmaschinenbauer AGCO Fendt erhalten Sonderpreise.

6. November 2025