Duisburg Tiger&Turtle

Willkommen bei der IG Metall NRW

Über uns

Das sind WIR!

Über 2 Millionen. So viele Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind WIR in der IG Metall - allein 450.000 im Bezirk Nordrhein-Westfalen. Das sind Zahlen, die eine klare Sprache sprechen – und eine beeindruckende Geschichte erzählen: Eine Erfolgsgeschichte von Vertrauen, Kraft, Solidarität, Tradition und immer neuen Perspektiven. Denn gemeinsam waren wir, sind wir und werden wir auch in Zukunft stark sein. Unser Ziel? Die Arbeitswelt und auch die Gesellschaft jeden Tag ein bisschen besser, gerechter und zukunftsfähiger zu gestalten.

Mit dir. Für dich. Deine Kolleginnen und Kollegen. Und alle Menschen.

Aktuelles von der IG Metall NRW
IG Metall-Fahnen vor Hochofenkulisse
Stahltarifrunde 2025
Tarifkommission beschließt Paket der Verantwortung für die Stahltarifrunde

Beschäftigungssicherung, Fachkräftesicherung und Reallohnsicherung

11. September 2025

Demo von TKSE Beschäftigten vor Hochofen-Kulisse
Sanierungstarifvertrag tkSE
Mitglieder mit großer Mehrheit für den Sanierungstarifvertrag tkSE - Jetzt ist der Konzern gefordert

Nachdem sich IG Metall und tkSE am 12. Juli 2025 auf einen Sanierungstarifvertrag für thyssenkrupp Steel geeinigt hatten, lag das Ergebnis vom 21. Juli bis zum 4. September 2025 den IG Metall-Mitgliedern zur Abstimmung vor

5. September 2025

Schlosser Tarifrunde 2023
Schlosserhandwerk
Forderung beschlossen

Die Tarifkommission für das Schlosserhandwerk in Nordrhein-Westfalen hat ihre Forderungsempfehlungen für die Tarifrunde beschlossen. Die Entgelte sollen um 5,5 Prozent erhöht werden, die Ausbildungsvergütung überproportional steigen. Außerdem soll es Entlastungskomponente geben

25. Juni 2025

Kfz Handwerk Warnstreik 2025
KFZ-Handwerk
Tarifergebnis erzielt

2,3 Prozent mehr Geld ab Juli – für Auszubildende 80 Euro mehr im Monat, sowie weitere 3,3 Prozent ab August 2026 für alle. Zudem können Beschäftigte Geld in bis zu 5 zusätzliche freie Tage im Jahr umwandeln. Dieses Ergebnis hat die IG Metall nun auch im Kfz-Handwerk Nordrhein-Westfalen erreicht.

12. Juni 2025

Knut Giesler
Tag der Arbeit
Jetzt müssen Taten folgen – IG Metall NRW fordert schnelles Handeln der Politik

„Mach Dich stark mit uns!“ – unter diesem Motto hat der DGB in diesem Jahr zum 1. Mai aufgerufen.

1. Mai 2025

Warnstreik textil-Bekleidung 2025
Textil- und Bekleidungsindustrie
Tarifergebnis erzielt

Durchbruch bei den Tarifverhandlungen für die westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie. Beschäftigte erhalten mehr Geld und verbesserte Altersteilzeit. Auf dieses Tarifergebnis haben sich IG Metall und Arbeitgeber verständigt.

11. April 2025

Blick in den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages
Pressemitteilung
Die IG Metall NRW fordert Union und SPD zu einer schnellen Regierungsbildung auf

IG Metall NRW: Nach der Bundestagswahl: Knut Giesler, Bezirksleiter der IG Metall NRW: „Wir haben keine Zeit zu verlieren. Die wirtschaftliche Lage ist ernst. Es braucht jetzt schnell einen verlässlichen Rahmen für eine soziale Transformation der Industrie.

24. Februar 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen
Pressemitteilung
IG Metall NRW hat zum Jahreswechsel 456 194 Mitglieder

IG Metall NRW: Der IG Metall Bezirk Nordrhein-Westfalen NRW hat im Jahr 2024 bei den Mitgliedern ein Minus von 2,9 Prozent zu verzeichnen. ....

27. Januar 2025

Fahnenmeer von der Bühne aus
Aktionstag 15.03.2025 in Köln
Weil das jetzt zählt! - Aktionstag der IG Metall in Köln

IG Metall NRW: In Köln haben 23.000 Metallerinnen und Metaller für ein modernes Industrieland, einen starken Sozialstaat und sichere Arbeitsplätze demonstriert.

15. März 2025

Aktuelles aus den Geschäftsstellen in NRW
Aktionstag "Unser Stahl geht Baden"
ArcelorMittal #wirmüssenflüssigbleiben
600 Metallerinnen und Metaller setzen Zeichen am Duisburger Innenhafen

Duisburg-Dinslaken  Ein starkes Bild der Solidarität: 600 Beschäftigte aus Duisburg, Hamburg und Eisenhüttenstadt demonstrierten am Innenhafen für die Zukunft der Stahlindustrie. Mit dabei: Politiker, Betriebsräte, Azubis – und eine spektakuläre Aktion im Wasser.

12. September 2025

24-Stunden-Streik bei Ford in Köln
Stahltarifrunde 2025 gestartet
Tarifkommission beschließt Paket der Verantwortung für die Stahlbeschäftigten

Duisburg-Dinslaken  Beschäftigung sichern, Fachkräfte gewinnen, Kaufkraft erhalten – mit diesem „Paket der Verantwortung“ geht die IG Metall in die Stahltarifrunde 2025. Für die 60.000 Beschäftigten, auch in Duisburg, steht viel auf dem Spiel.

11. September 2025

Produktion von Stahl in einem Stahlwerk.
ArcelorMittal Duisburg kämpft für die Zukunft des Stahlstandorts
Aktion zum Erhalt des Stahlstandorts ArcelorMittal

Duisburg-Dinslaken  Am Freitag, den 12.09.2025 um 12.05 Uhr setzen wir ein kraftvolles Zeichen für unsere Zukunft. Unter dem Motto „#wirmüssenflüssigbleiben“ versammeln wir uns im Duisburger Innenhafen, um gemeinsam für Investitionen in grünen Stahl und den Erhalt unserer Arbeitsplätze zu kämpfen. 

10. September 2025

1980x1320
Podcast "Maloche und Malibu"
Aufgebläht und zu teuer? Die Wahrheit über den Sozialstaat

Unna  Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Folge 42 trägt den Titel „Aufgebläht und zu teuer? Die Wahrheit über den Sozialstaat.“

10. September 2025

Eine Fertigungsstraße bei einem Automobilhersteller.
Auto- und Stahlindustrie im Fokus!
IG Metall fordert: Gipfel müssen Beschäftigten Zukunft geben

Duisburg-Dinslaken  Die von Kanzler Merz angekündigten Auto- und Stahlgipfel sind eine Chance. IG Metall fordert, dass dabei endlich die Interessen der Beschäftigten im Mittelpunkt stehen – für sichere Jobs und eine starke Industrie.

6. September 2025

Warnstreik TKSE Duisburg 22
Sanierungstarifvertrag tkSE
Mitglieder stimmen mit großer Mehrheit für ein Sanierungstarifvertrag bei tkSE

Duisburg-Dinslaken  Nachdem sich IG Metall und tkSE am 12. Juli auf einen Sanierungstarifvertrag für thyssenkrupp Steel geeinigt hatten, hat die IG Metall den Mitgliedern in den betroffenen Betrieben von tkSE das Ergebnis zur Abstimmung vorgelegt. Die Abstimmung erfolgte im Zeitraum 21. Juli bis 4. September 23.59 Uhr

5. September 2025

Viele Menschen fahren mit Fahrrad in der Innenstadt
Oberhausener AGA Arbeitskreis der IG Metall MEO
Fahrradtour

MEO  Zu ihrer jährlichen Radtour trafen sich Mitglieder des Arbeitskreises am Schloss Oberhausen.

5. September 2025

Stahl-Aktionstag am 14.6.2023 in Duisburg
Bundesregierung muss mehr tun für Duisburger Industriearbeitsplät
Industriestrompreis jetzt umsetzen!

Duisburg-Dinslaken  Die Bundesregierung senkt Stromsteuer und Netzentgelte. Gut, aber nicht genug: Für die Stahlindustrie in Duisburg braucht es jetzt schnell einen wettbewerbsfähigen Industriestrompreis, sonst sind Arbeitsplätze gefährdet.

3. September 2025

Offene Wahlurnen in rot stehen vor einer weißen Wand.
Freitag 05.09.2025 - GS geschlossen
Freitag 05.09.2025 - Büro Köln-Leverkusen geschlossen

Köln-Leverkusen  Während der Auszählung der Urabstimmung bei Ford sind wir nicht erreichbar. Es findet keine Rechtsberatung statt. Ablaufende Fristen können nicht gewahrt werden. In dringenden Fällen bitte hier melden: - DGB Rechtsschutz, 0221-5100100 -Rechtsantragsstelle beim Arbeitsgericht Köln, 0221-7740-351

3. September 2025

Antikriegstag Wunsch – Respekt und Toleranz
Gewerkschafter*innen gedenken und setzen Zeichen für Frieden
Antikriegstag 2025 – Nie wieder Krieg!

Duisburg-Dinslaken  Am 1. September 2025 versammelten sich Gewerkschafter*innen vor dem Gewerkschaftshaus in Duisburg, um an den Beginn des Zweiten Weltkriegs zu erinnern und ein klares Signal zu setzen: Nie wieder Krieg!

1. September 2025

Aktion gegen Rechts der IG Metall Jugend beim Gewerkschaftstag in Frankfurt
Wettbewerb "Die gelbe Hand": Mitmachen und Gewinnen
Werdet kreativ und setzt ein Zeichen!

Duisburg-Dinslaken  Mit kreativen Beiträgen gegen Rassismus und Rechtsextremismus in der Arbeitswelt: Der Wettbewerb „Die gelbe Hand“ prämiert engagierte Jugendliche, Azubis, Schüler*innen. Einsendeschluss ist der 4. Januar 2026.

29. August 2025

Beschäftigte tragen rote Westen mit dem Aufdruck „Solidarität gewinnt. Tarifbewegung jetzt“ auf dem Rücken
Solidaritätserklärung
Solidaritätserklärung für die Betriebsräte der Stöger Automation GmbH

Duisburg-Dinslaken  In Königsdorf hat ein Unternehmen dem Betriebsratsvorsitzenden Hausverbot erteilt. Die IG Metall warnt vor einem Präzedenzfall und greift zu ungewöhnlichen Mitteln.

28. August 2025

Menschenmenge bei einem Streik
Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Streikende an der Spitze eines Demonstrationszuges, die auf Fässern trommeln.
Informationen per App

Neueste Infos zu Tarifverhandlungen, Übersicht über die Tarifentgelte, Wissenswertes rund um die Arbeitswelt: Mit der IG Metall-App bist Du immer auf dem aktuellen Stand.

Eine Gruppe streikende Männer wird von der Sonne angestrahlt.
Informationen per E-Mail

Nutze die IG Metall Newsletter, um stets über wichtige Ereignisse informiert zu bleiben. Unseren Newsletter mit aktuellen Informationen, Fakten und Hintergründen erhältst Du einmal pro Monat.

Aktuelles von igmetall.de
IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen
PRESSEMITTEILUNG
Deutsche und europäische Gewerkschaftsspitzen fordern die EU zum Handeln auf: Europas Autoindustrie

IG Metall Vorstand  +++ Gemeinsamer Brief von IG Metall und IndustrieAll +++

12. September 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen
PRESSEMITTEILUNG
IG Metall startet Tarifrunde Stahl: Beschäftigung, Reallöhne und Fachkräfte sichern!

IG Metall Vorstand  Gewerkschaft mit klaren Anforderungen an Arbeitgeber und Politik +++ IG Metall fordert Garantie für Arbeitsplätze und volle Kaufkraft +++ Boguslawski: „Politik muss endlich positiven Rahmen für eine zukunftsfähige Stahlindustrie umsetzen.“

12. September 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen
PRESSEMITTEILUNG
Jetzt Arbeitsplätze in der Automobilindustrie sichern

IG Metall Vorstand  +++ Gemeinsame Erklärung von VDA und IG Metall +++

11. September 2025

Mobiles Betriebsratsbüro im Wohnwagen bei Stöger
Union Busting | BR-Mobbing
Betriebsrat eröffnet Büro im Wohnwagen

IG Metall Vorstand  Vier Wochen lang arbeitete der Betriebsratsvorsitzende bei Stöger Automation in einem Wohnwagen außerhalb des Werks. Die Geschäftsleitung hatte ihm Hausverbot erteilt. Nach einem Vergleich vor Gericht darf er wieder rein. Aber: Der Ingenieur darf nicht arbeiten - und erhält somit auch kein Gehalt.

10. September 2025

Ein Mitarbeiter in der Produktion bei Hiro Lift in Bielefeld
DGB-Index Gute Arbeit 2025
Arbeitszeitwünsche in Deutschland: Was wollen die Beschäftigten?

IG Metall Vorstand  Eine aktuelle Umfrage des DGB zeigt: Mehr als die Hälfte der Befragten würde die eigene Arbeitszeit gerne verkürzen. Gleichzeitig scheitern Wünsche nach längeren Arbeitszeiten häufig an betrieblichen Strukturen und der Ablehnung durch Arbeitgeber.

10. September 2025

Junge Menschen mit Rucksack
Fünf Tage bezahlte Lernzeit im Jahr
Nimm dir deinen Bildungsurlaub

IG Metall Vorstand  Ob Workshop oder Sprachkurs: Wenn du dich weiterbilden und etwas für dich oder deine Karriere tun möchtest, kannst du dafür Sonderurlaub beantragen. Wir geben Tipps für einen reibungslosen Ablauf der bezahlten Bildungszeit.

10. September 2025

Ein Mann am Schreibtisch hinter einem Laptop im Gespräch mit einer gegenübersitzenden Frau.
Informationen und Tipps für Angestellte
Ratgeber für außertariflich Beschäftigte

IG Metall Vorstand  Außertarifliche Angestellte (AT-Angestellte) sind eine wachsende Gruppe. Immer mehr Beschäftigte bekommen die speziellen AT-Arbeitsverträge angeboten. Auf den ersten Blick erscheint das positiv, denn für viele ist dies ein Schritt nach oben auf der Karriereleiter. Doch genaues Hinsehen lohnt sich.

9. September 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen
PRESSEMITTEILUNG
Volle Unterstützung für den neuen IG Metall-Bezirksleiter Berlin, Brandenburg und Sachsen

IG Metall Vorstand  +++ Der Vorstand der IG Metall hat heute Jan Otto zum Bezirksleiter für Berlin, Brandenburg und Sachsen ernannt +++

8. September 2025

Aktion gegen Übernahme der Salzgitter AG
Tarifrunde Eisen und Stahl 2025
Tarifrunde Stahl startet - Es wird schwierig

IG Metall Vorstand  Mitte September starten die Tarifverhandlungen in der Stahlindustrie. Es wird schwierig: Nahezu alle Betriebe sind in der Krise. Die IG Metall hat sich drei Ziele gesetzt: Beschäftigung, Fachkräfte und Reallöhne sichern. Am 11. September beschließen die Tarifkommissionen ihre Forderungen.

29. August 2025

Daniela Mangold und Birgit Bosch bei Gardena in Gerstetten-Heuchlingen
Tarifbewegung Holz und Kunststoff 2025
Beschäftigte diskutieren über ihre Forderungen

IG Metall Vorstand  Im Oktober beschließt der Vorstand der IG Metall die Forderung für die 220.000 Beschäftigten der Holz- und Kunststoff verarbeitenden Industrie. In den Betrieben und Tarifkommissionen laufen die Debatten auf Hochtouren. Ein Anliegen sticht bereits heraus.

29. August 2025

Podcast „Maloche und Malibu“
Podcast „Maloche und Malibu“
Aufgebläht und zu teuer? Die Wahrheit über den Sozialstaat

IG Metall Vorstand  Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Folge 42 trägt den Titel „Aufgebläht und zu teuer? Die Wahrheit über den Sozialstaat.“

28. August 2025

Protestaktion gegen die Schließung von Cellforce
Zukunft unserer Industrie
Porsche will neue Batteriezellfabrik schließen

IG Metall Vorstand  Nach nicht einmal drei Jahren will Porsche seine Cellforce-Batteriezellfabrik in Kirchentellinsfurt wieder schließen. 200 von 286 Beschäftigten sollen gekündigt werden. Gemeinsam mit der IG Metall wollen sie für ihre Zukunft kämpfen und gründen jetzt einen Betriebsrat.

26. August 2025