Tarifrunde 2025 Erste Verhandlung in der Tarifrunde der holz- und kunsstoffverarbeitenden Industrie Westfalen-Lippe

In der ersten Verhandlung der Tarifrunde der holz- und kunststoffverarbeitenden Industrie Westfalen-Lippe haben die Arbeitgeber am Freitag kein Angebot vorgelegt. Sie fordern dagegen eine Atempause bei den Kostensteigerungen.

Warnstreik, HVI, Hiddinghausen, mehr Wert mit Tarif

24. November 2025 24. November 2025


Tarifrunde 2025: Erste Verhandlung für die Beschäftigten in der holz- und kunststoffverarbeitenden Industrie in Westfalen Lippe

In der ersten Verhandlung der Tarifrunde der holz- und kunststoffverarbeitenden Industrie Westfalen-Lippe haben die Arbeitgeber am Freitag kein Angebot vorgelegt. Sie fordern dagegen eine Atempause bei den Kostensteigerungen.

Die IG Metall NRW fordert fünf Prozent mehr Entgelt, eine starke soziale Komponente für die unteren Entgeltgruppen und für die Auszubildenden eine überproportionale Erhöhung ihrer Vergütung bei einer Laufzeit von zwölf Monaten.

Christian Iwanowski, Verhandlungsführer der IG Metall NRW: „Wir wissen, dass die Lage in der Branche sehr unterschiedlich ist. Während einige Betriebe gute Auftragsbücher haben, haben andere mit Kurzarbeit zu kämpfen. Das haben wir in unserer Forderung berücksichtigt. Es leiden aber nicht nur die Betriebe, sondern auch die Beschäftigten unter der Preissteigerung und Kaufkraftverlust. Darum ist es nur fair und auch wirtschaftlich vernünftig, wenn die Entgelte steigen. Das gilt besonders für die unteren Entgeltgruppen und die Auszubildenden. Darum fordern wir eine starke soziale Komponente und eine überproportionale Erhöhung der Ausbildungsvergütung. Es ist enttäuschend, dass die Arbeitgeber den berechtigten Bedürfnissen ihrer Beschäftigten nicht mit einem ersten Angebot entgegengekommen sind. “

Die zweite Verhandlung findet am 10. Dezember 2025 statt. Am 13. Dezember 2025 endet die Friedenpflicht. Die Branche hat in NRW rund 30.000 Beschäftigte.