Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig, weitere hilfreiche Cookies sorgen dafür, diese Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Stahltarifrunde 2025
2. Tarifverhandlung für die nordwestdeutsche Stahlindustrie
Die zweite Tarifverhandlung für die rund 60.000 Beschäftigten der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie endete heute in Düsseldorf nach knapp 3 Stunden ohne Ergebnis.
Foto: Stephen PetratFotografStephen Petrat
19. September 202519. September 2025
Enttäuschendes Angebot in der zweiten Verhandlung
Die zweite Tarifverhandlung für die rund 60.000 Beschäftigten der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie endete heute in Düsseldorf nach knapp 3 Stunden ohne Ergebnis.
Die Arbeitgeber haben ein Angebot vorgelegt, das die IG Metall als völlig unzureichend zurückgewiesen hat. Das Angebot sah zum 01. Januar 2026 und 01. Juni 2026 jeweils eine Einmalzahlung von 250 Euro vor, bei einer Laufzeit von 12 Monaten.
Knut Giesler, Verhandlungsführer und Bezirksleiter der IG Metall NRW: „Die IG Metall hat in dieser Tarifrunde mit ihrer Forderung neue Wege beschritten. Die ausgestreckte Hand für einen fairen Kompromiss in einer schwierigen Lage wurde mit dem heutigen Angebot aber ausgeschlagen. Damit fallen die Arbeitgeber wieder in alte Muster zurück. Das Angebot ist für die Sicherung des Reallohns völlig inakzeptabel. Falls es am Dienstag zu keinem deutlich verbesserten Angebot kommt, das auch eine prozentuale Erhöhung enthält, werden auch wir unsere ausgestreckte Hand zurückziehen. Dann gibt es ab 01. Oktober Warnstreiks.