Willkommen bei der IG Metall NRW

Warnstreik am 03.11.2022 zur Tarifrunde M+E in Gevelsberg mit Hans-Jürgen Urban Warnstreik am 03.11.2022 zur Tarifrunde M+E in Gevelsberg mit Hans-Jürgen Urban

Über uns

Das sind WIR!

Über 2 Millionen. So viele Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind WIR in der IG Metall - allein 450.000 im Bezirk Nordrhein-Westfalen. Das sind Zahlen, die eine klare Sprache sprechen – und eine beeindruckende Geschichte erzählen: Eine Erfolgsgeschichte von Vertrauen, Kraft, Solidarität, Tradition und immer neuen Perspektiven. Denn gemeinsam waren wir, sind wir und werden wir auch in Zukunft stark sein. Unser Ziel? Die Arbeitswelt und auch die Gesellschaft jeden Tag ein bisschen besser, gerechter und zukunftsfähiger zu gestalten.

Mit dir. Für dich. Deine Kolleginnen und Kollegen. Und alle Menschen.

Aktuelles von der IG Metall NRW
Schlosser Tarifrunde 2023
Schlosserhandwerk
Forderung beschlossen

Die Tarifkommission für das Schlosserhandwerk in Nordrhein-Westfalen hat ihre Forderungsempfehlungen für die Tarifrunde beschlossen. Die Entgelte sollen um 5,5 Prozent erhöht werden, die Ausbildungsvergütung überproportional steigen. Außerdem soll es Entlastungskomponente geben

25. Juni 2025

Kfz Handwerk Warnstreik 2025
KFZ-Handwerk
Tarifergebnis erzielt

2,3 Prozent mehr Geld ab Juli – für Auszubildende 80 Euro mehr im Monat, sowie weitere 3,3 Prozent ab August 2026 für alle. Zudem können Beschäftigte Geld in bis zu 5 zusätzliche freie Tage im Jahr umwandeln. Dieses Ergebnis hat die IG Metall nun auch im Kfz-Handwerk Nordrhein-Westfalen erreicht.

12. Juni 2025

Knut Giesler
Tag der Arbeit
Jetzt müssen Taten folgen – IG Metall NRW fordert schnelles Handeln der Politik

„Mach Dich stark mit uns!“ – unter diesem Motto hat der DGB in diesem Jahr zum 1. Mai aufgerufen.

1. Mai 2025

Warnstreik textil-Bekleidung 2025
Textil- und Bekleidungsindustrie
Tarifergebnis erzielt

Durchbruch bei den Tarifverhandlungen für die westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie. Beschäftigte erhalten mehr Geld und verbesserte Altersteilzeit. Auf dieses Tarifergebnis haben sich IG Metall und Arbeitgeber verständigt.

11. April 2025

Fahnenmeer von der Bühne aus
Aktionstag 15.03.2025 in Köln
Weil das jetzt zählt! - Aktionstag der IG Metall in Köln

IG Metall NRW: In Köln haben 23.000 Metallerinnen und Metaller für ein modernes Industrieland, einen starken Sozialstaat und sichere Arbeitsplätze demonstriert.

15. März 2025

Blick in den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages
Pressemitteilung
Die IG Metall NRW fordert Union und SPD zu einer schnellen Regierungsbildung auf

IG Metall NRW: Nach der Bundestagswahl: Knut Giesler, Bezirksleiter der IG Metall NRW: „Wir haben keine Zeit zu verlieren. Die wirtschaftliche Lage ist ernst. Es braucht jetzt schnell einen verlässlichen Rahmen für eine soziale Transformation der Industrie.

24. Februar 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen
Pressemitteilung
IG Metall NRW hat zum Jahreswechsel 456 194 Mitglieder

IG Metall NRW: Der IG Metall Bezirk Nordrhein-Westfalen NRW hat im Jahr 2024 bei den Mitgliedern ein Minus von 2,9 Prozent zu verzeichnen. ....

27. Januar 2025

Aktuelles aus den Geschäftsstellen in NRW
Unsere nächste OJA Sitzung
save the date
Ortsjugendausschuss

Mönchengladbach  Am 09. Juli 2025 um 17:00h findet der nächste Ortsjugendausschuss statt.

1. Juli 2025

6 Wochen Ferien – 6 Vorteile für IG Metall Mitglieder
Mit der IG Metall kann man was erleben
Vergünstigungen für IG Metall Mitglieder

Duisburg-Dinslaken  Die IG Metall hat für ihre Mitglieder Rabatte in vielen Bereichen organisiert. Ob Erholung, Spannung, Spiel oder Action - mit unseren neuen Angeboten ist für jeden das Richtige mit dabei! Und Dank der IG Metall kannst du dabei auch noch kräftig sparen...

30. Juni 2025

VW mit Streik- Lautsprecher im Hessenstreik
Die Geschichte der Erfolge begann vor über 100 Jahren...
Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt – und dieser Weg hat sich gelohnt

Duisburg-Dinslaken  Urlaub hat eine Geschichte. Und die IG Metall hat diese Geschichte geprägt: denn 6 Wochen gibt es nur mit Tarifvertrag.

30. Juni 2025

Wirtschaftskonzept
In zwei Schritten auf 14,60 Euro
Mindestlohn-Erhöhung

Duisburg-Dinslaken  Mehr Geld für Millionen Beschäftigte ab 2026

30. Juni 2025

Mann springt kopfüber in einen See
Jetzt mitmachen und tolle Preise gewinnen!
IG Metall Urlaubsumfrage mit Sommergewinnspiel

Duisburg-Dinslaken  Endlich Sommer, endlich Urlaub. 30 Tage gibt´s nur mit Tarifvertrag, denn Erholung muss sein. Beschäftigte in tarifgebundenen Betrieben sind hier klar im Vorteil. Mit Tarif gibt es nicht nur mehr Urlaubstage, sondern auch ein Extra-Plus für die Reisekasse.

30. Juni 2025

Lux-Niggemann
Delegiertenversammlung 17.06.2025
Generationenwechsel bei der IG Metall

Unna  Michael Niggemann neuer 1. Bevollmächtigter und Kassierer

28. Juni 2025

ArcelorMittal Duisburg - Februar
IG Metall fordert Investitionsentscheidung
Wir brauchen eine Duisburger Lösung

Duisburg-Dinslaken  Die IG Metall fordert Sicherheit und Perspektive für die mehr als 850 Beschäftigten von ArcelorMittal in Duisburg.

27. Juni 2025

.
Wir stehen für Verantwortung
Auftakt zur Tarifrunde Stahl 2025

Duisburg-Dinslaken  In der nordwestdeutschen Stahlindustrie zeichnet sich eine äußerst schwierige Tarifrunde ab. Nahezu alle Betriebe stecken in der Krise. Dennoch dürfen die Beschäftigten nicht leer ausgehen.

27. Juni 2025

Tarifabschluss im Schlosserhandwerk
IG Metall NRW
Tarifkommission fordert 5,5 Prozent für die Beschäftigten im Schlosserhandwerk NRW

Duisburg-Dinslaken  Die Tarifkommission für das Schlosserhandwerk in Nordrhein-Westfalen hat gestern ihre Forderungsempfehlungen für die Tarifrunde beschlossen. Die Entgelte sollen um 5,5 Prozent erhöht werden. Zudem fordert die Tarifkommission, dass die Ausbildungsvergütung überproportional steigen soll.

26. Juni 2025

Nelke
Wir trauern um
Fritz Kramer

Arnsberg  Aufrichtige Anteilnahme

24. Juni 2025

Header Stahlnachrichten
Nächste Verhandlungen 1. und 3. Juli
Wir wollen Lösungen

Duisburg-Dinslaken  Das Ringen um die Zukunft von TKSE ist in die nächste Runde gegangen. Die IG Metall hat während der Verhandlung am 18. Juni konstruktive Vorschläge für eine gesicherte Zukunft der Stahlsparte präsentiert.

20. Juni 2025

IG Metall-Fahnen vor leicht bewölktem Himmel.
Berlin, 17. Juni 2025
Sozialstaatskongress der IG Metall

Duisburg-Dinslaken  Die IG Metall appelliert an Regierung und Arbeitgeber für eine engagierte und verlässliche Sozialpolitik. Laut IG Metall Vorstand Hans Jürgen-Urban ist „der Sozialstaat mehr wert als er kostet“.

18. Juni 2025

Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Informationen per App

Neueste Infos zu Tarifverhandlungen, Übersicht über die Tarifentgelte, Wissenswertes rund um die Arbeitswelt: Mit der IG Metall-App bist Du immer auf dem aktuellen Stand.

Informationen per E-Mail

Nutze die IG Metall Newsletter, um stets über wichtige Ereignisse informiert zu bleiben. Unseren Newsletter mit aktuellen Informationen, Fakten und Hintergründen erhältst Du einmal pro Monat.

Aktuelles von igmetall.de
Hitze am Arbeitsplatz
Ratgeber Sommerhitze
Was tun bei Hitze am Arbeitsplatz?

IG Metall Vorstand  Wenn das Thermometer die 30-Grad-Marke übersteigt, kann die Arbeit im Büro oder in der Werkshalle zur Qual werden. Wir erläutern, ob Beschäftigte die Arbeit einstellen dürfen und geben Tipps für heiße Tage im Betrieb.

1. Juli 2025

Sie wollen doch nur dein Bestes
Mindestlohn 2026 und 2027
Mindestlohn-Erhöhung: in zwei Schritten auf 14,60 Euro

IG Metall Vorstand  Der allgemeine gesetzliche Mindestlohn soll zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro und ab 2027 auf 14,60 Euro steigen. Das hat die Mindestlohnkommission einstimmig beschlossen.

27. Juni 2025

Podcast „Maloche und Malibu“
Podcast „Maloche und Malibu“
Merz‘ Schnapsidee: Warum länger arbeiten so nicht funktioniert

IG Metall Vorstand  Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Folge 40 trägt den Titel „Merz‘ Schnapsidee: Warum länger arbeiten so nicht funktioniert.“

27. Juni 2025

Warnstreik-Demo zur Kfz-Tarifrunde 2025 in Dresden
Kfz-Tarifrunde 2025
Mehr Geld und freie Tage im Kfz-Handwerk

IG Metall Vorstand  2,3 Prozent mehr Geld ab Juli – für Auszubildende 80 Euro mehr im Monat, sowie weitere 3,3 Prozent ab August 2026 für alle. Zudem können Beschäftigte Geld in bis zu 5 zusätzliche freie Tage im Jahr umwandeln. Dieses Ergebnis hat die IG Metall im Kfz-Handwerk nun auch in Bayern erreicht.

26. Juni 2025

20181217_Tarifrunde_Streik_Streikweste_78.jpg
Ratgeber
Alle Wichtige zu Arbeitszeit, Überstunden und Zuschlägen

IG Metall Vorstand  Muss ich Überstunden machen, wenn der Chef das will? Sind Überstunden zu vergüten und habe ich Anspruch auf Zuschläge? Wir geben Antworten auf diese und andere Fragen.

26. Juni 2025

Warnstreik bei Boge Elastmetall in Simmern
Zukunft für unsere Industrie | Boge Simmern
Verlagerung mal andersrum – von China nach Simmern

IG Metall Vorstand  Ihr Werk sollte 2026 geschlossen werden. Das verkündete die Geschäftsführung des Autozulieferers Boge Rubber & Plastics in Simmern letzten November. Doch mit Warnstreiks erkämpften sie sich Tarifverhandlungen - und erreichten die Verlagerung von Eisenbahnersatzteilen aus China nach Simmern.

25. Juni 2025

Aktion am 16.06.2025  im Rahmen der 3. Verhandlungsrunde Textile Dienste in Dietzenbach
Tarifrunde Textile Dienste 2025
Beschäftigte wählen verschärfte Streiks

IG Metall Vorstand  Ob Krankenhäuser, Rettungsdienste oder Industriebetrieb: Die Großwäschereien und ihre Fahrer sind es, die unsere kritische Infrastruktur mit sauberer Wäsche versorgen. Nun haben die Beschäftigten sich gegen das Angebot der Arbeitgeber entschieden und für weitere Streiks.

24. Juni 2025

Demo durch das Werk zur Mitgliederversammlung bei Faurecia in Scheuerfeld
Zukunft unserer Industrie | Faurecia Scheuerfeld
So kämpfen wir um unsere Industrie-Arbeitsplätze

IG Metall Vorstand  Wo sind die Aufträge für unsere Zukunft? Dazu musste das Management des Autozulieferers Faurecia in Scheuerfeld den wütenden Beschäftigten auf der Betriebsversammlung Rede und Antwort stehen. Nach einer Demo unterschrieb das Management einen Tarifvertrag: bis Ende Juli sollen Aufträge da sein.

24. Juni 2025

Ein Techniker prüft die Schaltanlage einer Maschine
Tarifrunde Technische Gebäudeausrüstung 2025
Entgeltplus in der Technischen Gebäudeausrüstung Niedersachsen

IG Metall Vorstand  Die Entgelte der Beschäftigten in der Technischen Gebäudeausrüstung Niedersachsen steigen ab dem 1. Mai 2025 um 2,6 Prozent und ein Jahr später um weitere 3,0 Prozent. Die Vergütungen der Auszubildenden erhöhen sich zu den gleichen Zeitpunkten um feste Beträge.

18. Juni 2025

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen
PRESSEMITTEILUNG
Sozialstaat stärken, Zukunft sichern: IG Metall-Kongress fordert soziale Offensive

IG Metall Vorstand  Gewerkschaft ruft zu Ausbau und fairer Finanzierung sozialer Sicherheit auf +++ Umfrage: Gewerkschaftsmitglieder fordern solide finanzierten und solidarischen Sozialstaat ein +++ Urban: „Keine Profitmaximierung auf Kosten sozialer Teilhabe“

17. Juni 2025

Eine junge Frau lehnt an einem Gabelstapler.
Tipps für Ferienbeschäftigte
Was beim Ferienjob zu beachten ist

IG Metall Vorstand  Ferien sind nicht nur eine gute Gelegenheit, um auszuspannen, sondern auch, um die eigenen Finanzen aufzubessern. Ein Ferienjob eignet sich gut dafür, aber es gibt einige Regeln zu beachten. Wir erklären, welche das sind.

17. Juni 2025

Beschäftigte demonstrieren in Münster zur zweiten Verhandlungsrunde in der Metall-Tarifrunde 2024.
T-ZUG in der Metall- und Elektroindustrie
Im Juli: Zweite Rate vom Tariflichen Zusatzgeld (T-ZUG A) sowie T-Geld kommen

IG Metall Vorstand  Mit der Juli-Abrechnung gibt es in der Metall- und Elektroindustrie nun die zweite, größere Rate des Tariflichen Zusatzgelds, das T-ZUG A: 27,5 Prozent des Monatsentgelts. Dazu kommt erstmals ebenfalls im Juli das T-Geld in Höhe von 18,4 Prozent des Monatsentgelts.

17. Juni 2025